Vergangenheitsbewältigung 1945 und 1989
: ein unmöglicher Vergleich? ; Eine Diskussion / [hrsg. von Klaus Sühl. Im Auftr. der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft e.V.]. - Berlin : Verl. Volk und Welt, 1994. - 215 S. : Ill.; 20 cm
ISBN 978-3-353-01003-2 / 3-353-01003-3 kart. : DM 19.80
Quelle: DNB
Sauer, Linda: Verlust politischer Urteilskraft
: Hannah Arendts Politische Philosophie als Antwort auf den Totalitarismus / Linda Sauer. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. - 332 Seiten; 25 cm, 759 g - (Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung; Band 67)
ISBN 978-3-525-33606-9 / 3-525-33606-3 Festeinband : circa EUR 70.00 (DE), circa EUR 72.00 (AT)
Quelle: DNB
Weltbürgerkrieg der Ideologien
: Antworten an Ernst Nolte ; Festschrift zum 70. Geburtstag / hrsg. von Thomas Nipperdey .... - Berlin : Propyläen, 1993. - 598 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-549-05326-3 / 3-549-05326-6 Gewebe : DM 68.00
Quelle: DNB
Ndiaye, Seynabou: "Wer schreibt, handelt"
: Exilliteratur und politisches Engagement bei Anna Seghers und Mongo Beti / Seynabou Ndiaye. - Frankfurt, M. : Lang, 2009. - 437 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1992)
ISBN 978-3-631-59394-3 kart. : EUR 69.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wiederkehr des Verdrängten?
: Psychoanalyse und das Erbe der Totalitarismen / Ewa Kobylinska-Dehe, Paweł Dybel, Ludger M. Hermanns (Hg.) ; mit Beiträgen von Lisa Appignanesi [und 20 anderen]. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2020. - 331 Seiten; 21 cm, 486 g - (Bibliothek der Psychoanalyse)
ISBN 978-3-8379-2938-6 / 3-8379-2938-8 Broschur : EUR 36.90 (DE), EUR 38.00 (AT)
Quelle: DNB
Dor, Milo: Wien, Juli 1999
: eine Geschichte / Milo Dor. - Darmstadt : Zsolnay, 1997. - 118 S.
ISBN 3-552-04847-2 fest geb. : ATS 190,00 / € 13,80
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Zamjatin, Evgenij Ivanovič: Wir
: Roman / Jewgenij Samjatin. Aus dem Russ. von Thomas Reschke. Hrsg. von Siegfried Heinrichs. - Chemnitz : Arnold und Geitner, 1994. - 274 S.; 22 cm
ISBN 978-3-926409-92-8 / 3-926409-92-4 Pp. : DM 39.80
Quelle: DNB
Martin, Marko: "Eine Zeitschrift gegen das Vergessen"
: bundesrepublikanische Traditionen und Umbrüche im Spiegel der Kulturzeitschrift Der Monat / Marko Martin. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 106 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-631-51105-3 / 3-631-51105-1 kart. : EUR 23.00
Literaturverz. S. 105 - 106
Quelle: DNB
Neulinger, Michaela: Zwischen Dolorismus und Perfektionismus
: Konturen einer politischen Theologie der Verwundbarkeit / Michaela Neulinger. - Paderborn, Deutschland : Ferdinand Schöningh, 2018. - 379 Seiten; 24 cm, 640 g - (Gesellschaft - Ethik - Religion; Band 15 (2018))
ISBN 978-3-506-79230-3 / 3-506-79230-X Broschur : circa EUR 78.00 (DE), circa EUR 80.20 (AT), circa CHF 95.20 (freier Preis)
Quelle: DNB
Zwischen Politik und Religion
: Studien zur Entstehung, Existenz und Wirkung des Totalitarismus / hrsg. von Klaus Hildebrand. - München : Oldenbourg, 2003. - XIV, 155 S.; 24 cm - (Schriften des Historischen Kollegs : [...], Kolloquien; 59)
ISBN 978-3-486-56748-9 / 3-486-56748-9 Pp. : EUR 29.80, sfr 51.00
Quelle: DNB