Intersektionalität zwischen Gender und Diversity
: Theorien, Methoden und Politiken der Chancengleichheit / Sandra Smykalla/Dagmar Vinz (Hrsg.). - 1. Aufl. - Münster : Westfälisches Dampfboot, 2011. - 317 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Forum Frauen- und Geschlechterforschung; Bd. 30)
ISBN 978-3-89691-230-5 kart. : EUR 29.90 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Die intersektionelle Stadt
: Geschlechterforschung und Medienkunst an den Achsen der Ungleichheit / Elli Scambor ; Fränk Zimmer (Hg.). [Übers.: Tania Thiel]. - Bielefeld : Transcript, 2012. - 207 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 23 cm, 249 gr. - (Gender studies)
ISBN 978-3-8376-1415-2 kart. : EUR 24.80, sfr 44.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bartolini, Flaminia: Intimacy in illegality
: experiences, struggles and negotiations of migrant women / Flaminia Bartolini. - Bielefeld : transcript, 2021. - 223 Seiten; 23 cm, 363 g - (Culture and social practice)
ISBN 978-3-8376-5602-2 / 3-8376-5602-0 Broschur : circa EUR 45.00 (DE) (freier Preis), circa EUR 45.00 (AT) (freier Preis), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Gasser, Nathalie: Islam, Gender, Intersektionalität
: Bildungswege junger Frauen in der Schweiz / Nathalie Gasser. - Bielefeld : transcript, 2020. - 344 Seiten : Illustration; 23 cm, 540 g - (Kultur und soziale Praxis)
ISBN 978-3-8376-5318-2 / 3-8376-5318-8 Broschur : circa EUR 44.99 (DE), circa EUR 44.99 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schroedter, Thomas: Jugend als Privileg und Diskriminierung
: Ein Beitrag zur intersektionellen Verortung des Phänomens / Thomas Schroedter. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2017. - 297 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-7799-3609-1 / 3-7799-3609-7 Broschur : circa EUR 39.95 (DE), circa EUR 41.10 (AT), circa CHF 51.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Das kälteste aller kalten Ungeheuer?
: Annäherungen an intersektionale Staatstheorie / Gundula Ludwig, Birgit Sauer (Hg.). - Frankfurt : Campus Verlag, 2024. - 268 Seiten; 22 cm, 345 g - (Politik der Geschlechterverhältnisse; Band 64)
ISBN 978-3-593-51906-7 / 3-593-51906-2 Broschur : EUR 34.00 (DE), EUR 35.00 (AT)
"Grundlagen dieses Buches konnten wir auf dem Symposium Das kälteste aller kalten Ungeheuer? Perspektiven intersektionaler Staatstheorie im Mai 2022 an der Universität Innsbruck diskutieren" (Vorwort)
Quelle: DNB
Klassismus und politische Bildung
: intersektionale Perspektiven und Reflexionen aus der Praxis / Ines Pohlkamp, Björn Nagel, Lea Carstens (Hg.). - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2023. - 214 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 284 g - (Non-formale politische Bildung; Band 24)
ISBN 978-3-7344-1540-1 / 3-7344-1540-3 Broschur : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT)
Quelle: DNB
Behrens, Melanie: Komplexen Subjektivierungen auf der Spur
: ein methodologischer Ansatz zur Analyse von Machtverhältnissen / Melanie Behrens. - Bielefeld : transcript, 2021. - 338 Seiten; 23 cm, 528 g - (Sozialtheorie)
ISBN 978-3-8376-5452-3 / 3-8376-5452-4 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Männlichkeiten und der Strukturwandel von Erwerbsarbeit in globalisierten Gesellschaften
: Diagnosen und Perspektiven / Diana Lengersdorf, Michael Meuser (Hrsg.). - Weinheim : Beltz Juventa, 2016. - 197 Seiten; 23 cm - (Arbeitsgesellschaft im Wandel)
ISBN 978-3-7799-3048-8 / 3-7799-3048-X Broschur : circa EUR 25.60 (AT), circa sfr 34.60 (freier Preis), circa EUR 24.95 (DE)
Quelle: DNB
Marginalisierungen - Ermächtigungen
: Intersektionalität und Medialität im gegenwärtigen Musikbetrieb / herausgegeben von Anke Charon, Björn Dornbusch und Kordula Knaus. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2019. - 209 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 365 g - (Jahrbuch Musik und Gender; Band 12)
ISBN 978-3-487-15861-7 / 3-487-15861-2 Broschur : EUR 29.95 (DE)
Quelle: DNB