Berg, Alexander: Wittgensteins Hegel
/ Alexander Berg. - Paderborn, Deutschland : Brill, Wilhelm Fink, 2021. - XI, 336 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 698 g
ISBN 978-3-7705-6570-2 / 3-7705-6570-3 Festeinband : EUR 59.99 (DE), EUR 61.70 (AT)
Quelle: DNB
Sánchez de León Serrano, José María: Zeichen und Subjekt im logischen Diskurs Hegels
/ von José María Sánchez de Léon Serrano. - Hamburg : Meiner, 2013. - 340 S.; 24 cm - (Hegel-Studien : [...], Beiheft; 60)
ISBN 978-3-7873-2453-8 kart. : EUR 120.00 (DE), EUR 98.00 (DE, bei Abonnement der Reihe), EUR 123.40 (AT), sfr 199.00 (freier Pr.), sfr 162.00 (freier Pr, bei Abonnement der Reihe)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Trawny, Peter: Die Zeit der Dreieinigkeit
: Untersuchungen zur Trinität bei Hegel und Schelling / Peter Trawny. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002. - 229 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-2370-5 / 3-8260-2370-6 kart. : EUR 29.50, sfr 52.50
Quelle: DNB
Appel, Kurt: Zeit und Gott
: Mythos und Logos der Zeit im Anschluss an Hegel und Schelling / Kurt Appel. - Paderborn : Schöningh, 2008. - 338 S.; 24 cm
ISBN 978-3-506-76438-6 / 3-506-76438-1 kart. : EUR 39.90, ca. sfr 64.00
Literaturverz. S. 333 - 338
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Guz, Tadeusz: Der Zerfall der Metaphysik
: von Hegel zu Adorno / Tadeusz Guz. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 297 S.; 21 cm - (Moraltheologie, Anthropologie, Ethik; Bd. 4)
ISBN 978-3-631-37002-5 / 3-631-37002-4 kart. : DM 79.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 260 - 294
Quelle: DNB
Hemetsberger, Leo: Zu Dialektik und Geschlecht bei Hegel
: Hegels dialektischer Geschlechtsbegriff in der Wissenschaft der Logik und der Naturphilosophie von 1830 / Leo Hemetsberger. - Frankfurt, M. : Lang, 2007. - 318 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 706)
ISBN 978-3-631-55580-4 / 3-631-55580-6 kart. : EUR 51.50 (DE), EUR 52.90 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Guz, Tadeusz: Zum Gottesbegriff G. W. F. Hegels im Rückblick auf das Gottesverständnis Martin Luthers
: eine metaphysische Untersuchung / Tadeusz Guz. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 267 S.; 21 cm - (Moraltheologie, Anthropologie, Ethik; Bd. 3)
ISBN 978-3-631-33790-5 / 3-631-33790-6 kart. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Spiegel, Hermes: Zur Entstehung der Hegelschen Philosophie
: frühe Denkmotive ; die Stuttgarter Jahre 1770 - 1788 / Hermes Spiegel. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 300 S.; 22 cm - (Hegeliana; Bd. 13)
ISBN 978-3-631-37997-4 / 3-631-37997-8 Pp. : ca. DM 98.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 271 - 294
Quelle: DNB
Stemmrich-Köhler, Barbara: Zur Funktion der orientalischen Poesie bei Goethe, Herder, Hegel
: exotische Klassik und ästhetische Systematik in den "Noten und Abhandlungen zu besserem Verständnis des West-östlichen Divans" Goethes, in Frühschriften Herders und in Hegels Vorlesungen zur Ästhetik / Barbara Stemmrich-Köhler. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 350 S.; 21 cm - (Bochumer Schriften zur deutschen Literatur; Bd. 31)
ISBN 978-3-631-43845-9 / 3-631-43845-1 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Wahsner, Renate: Zur Kritik der Hegelschen Naturphilosophie
: über ihren Sinn im Lichte der heutigen Naturerkenntnis / Renate Wahsner. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 244 S.; 22 cm - (Hegeliana; Bd. 7)
ISBN 978-3-631-30756-4 / 3-631-30756-X Pp. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 223 - 238
Quelle: DNB