Lott, Nina: Vom Problem eine Schreibfeder zu deduzieren
: erkenntnistheoretische Einordnung des Einzelnen bei Hegel / Nina Lott. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2024. - 349 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-8528-4 / 3-8260-8528-0 Broschur : circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Kiesewetter, Hubert: Von Hegel zu Hitler
: die politische Verwirklichung einer totalitären Machtstaatstheorie in Deutschland (1815 - 1945) / Hubert Kiesewetter. - 2., völlig veränd. und erw. Ausg. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - XVI, 589 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-49239-0 / 3-631-49239-1 kart. : DM 98.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 531 - 574
Quelle: DNB
Dellbrügger, Günther: "Das Wahre ist das Ganze"
: Hegels Ringen um eine menschliche Intelligenz / Günther Dellbrügger. - [1. Auflage] - Stuttgart : Verlag Urachhaus, 2020. - 150 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-8251-5255-0 / 3-8251-5255-3 Festeinband : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT)
Quelle: DNB
Spieker, Michael: Wahres Leben denken
: über Sein, Leben und Wahrheit in Hegels Wissenschaft der Logik / von Michael Spieker. - Hamburg : Meiner, 2008. - 422 S.; 24 cm - (Hegel-Studien : [...], Beiheft; 51)
ISBN 978-3-7873-1895-7 kart. : EUR 110.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wahrheit und Freiheit in den philosophischen Systemen Schellings und Hegels
/ Juan José Padial Benticuaga, Alejandro Rojas Jiménez (Hg.). - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2023. - VI, 296 Seiten; 24 cm, 529 g - (Europaea memoria : Reihe 1, Studien; Band 135)
ISBN 978-3-487-16071-9 / 3-487-16071-4 Broschur : EUR 49.80 (DE)
Quelle: DNB
Pfeiffer, Karl Ludwig: Was bleibet aber, stiften die Dichter
: Hegel, Beckett und ihre Zumutungen / K. Ludwig Pfeiffer. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2024. - 208 Seiten; 24 cm - (Text & Theorie; Band 23)
ISBN 978-3-8260-8489-8 / 3-8260-8489-6 Broschur : EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT)
Quelle: DNB
Siep, Ludwig: Der Weg der "Phänomenologie des Geistes "
: ein einführender Kommentar zu Hegels "Differenzschrift" und zur "Phänomenologie des Geistes" / Ludwig Siep. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2000. - 382 S.; 18 cm - (Hegels Philosophie; Bd. 1)
ISBN 978-3-518-29075-0 / 3-518-29075-4 kart. : DM 29.90, EUR 15.00
Literaturverz. S. 326 - 360
Quelle: DNB
Zhu, Yuyang: Der Weg zur absoluten Sittlichkeit
: eine Untersuchung zu Hegels "System der Sittlichkeit" / Yuyang Zhu. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2021. - 178 Seiten; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Band 614 (2021))
ISBN 978-3-8260-7176-8 / 3-8260-7176-X Broschur : circa EUR 29.80 (DE), circa EUR 30.70 (AT)
Quelle: DNB
Kubo, Yōichi: Der Weg zur Metaphysik
: Entstehung und Entwicklung der Vereinigungsphilosophie beim frühen Hegel / Yoichi Kubo. - München : Fink, 2000. - 228 S.; 22 cm - (Jena-Sophia : Abteilung 2, Studien; Bd. 5)
ISBN 978-3-7705-3494-4 / 3-7705-3494-8 kart. : DM 68.00
Quelle: DNB
Linser, Bernhard Karl: Weltgeist und Weltpolitik
: Hegels Philosophie des Staates und der internationalen Beziehungen / Bernhard Karl Linser. - Herbolzheim : Centaurus-Verl., 2007. - 378 S.; 21 cm - (Reihe Sozialwissenschaften; Bd. 25)
ISBN 978-3-8255-0666-7 / 3-8255-0666-5 kart. : EUR 26.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen