hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
403 Treffer
Seite < 1 ... 29 30 31 32 33 34 35 ... 41 >
Cover

Schmidt am Busch, Hans-Christoph: Religiöse Hingabe oder soziale Freiheit

: die saint-simonistische Theorie und die Hegelsche Sozialphilosophie / von Hans-Christoph Schmidt am Busch. - Hamburg : Meiner, 2007. - 205 S.; 24 cm - (Hegel-Studien : [...], Beiheft; 48)

ISBN 978-3-7873-1822-3 kart. : EUR 64.00

Literaturverz. S. 197 - 205

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Bezzola, Tobia: Die Rhetorik bei Kant, Fichte und Hegel

: ein Beitrag zur Philosophiegeschichte der Rhetorik / Tobia Bezzola. - Tübingen : Niemeyer, 1993. - VII, 172 S.; 24 cm - (Rhetorik-Forschungen; Bd. 5)

ISBN 978-3-484-68005-0 / 3-484-68005-9 kart. : DM 68.00

Quelle: DNB

Cover

De Angelis, Marco: Die Rolle des Einflusses von J. J. Rousseau auf die Herausbildung von Hegels Jugendideal

: ein Versuch, die "dunklen Jahre" (1789 - 1792) der Jugendentwicklung Hegels zu erhellen / Marco DeAngelis. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - XX, 333 S.; 21 cm - (Hegeliana; Bd. 4)

ISBN 978-3-631-48678-8 / 3-631-48678-2 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Rousseau, die Revolution und der junge Hegel

/ hrsg. von Hans-Friedrich Fulda und Rolf-Peter Horstmann. - Stuttgart : Klett-Cotta, 1991. - 333 S.; 23 cm - (Veröffentlichungen der Internationalen Hegel-Vereinigung; Bd. 19)

ISBN 978-3-608-91346-0 / 3-608-91346-7 Gewebe : DM 128.00

Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.

Quelle: DNB

Cover

Arndt, Andreas: Die Sache der Logik

: Begriff und Realität bei Hegel / Andreas Arndt. - Hamburg : Meiner, 2023. - 287 Seiten; 21 cm, 337 g - (Blaue Reihe)

ISBN 978-3-7873-4265-5 / 3-7873-4265-6 Broschur : circa EUR 26.90 (DE), circa EUR 27.70 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Schindler, Bruno: Die Sagbarkeit des Unsagbaren

: Hegels Weg zur Sprache des konkreten Begriffs / Bruno Schindler. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1994. - XII, 333 S.; 24 cm - (Pommersfeldener Beiträge; 8)

ISBN 978-3-88479-916-1 / 3-88479-916-9 kart. : DM 78.00, sfr 78.00, S 600.00

Quelle: DNB

Cover

Hilmer, Brigitte: Scheinen des Begriffs

: Hegels Logik der Kunst / Brigitte Hilmer. - Hamburg : Meiner, 1997. - VII, 297 S.; 24 cm - (Hegel-Deutungen; Bd. 3)

ISBN 978-3-7873-1306-8 / 3-7873-1306-0 Gewebe : DM 98.00, sfr 98.00, S 726.00

Quelle: DNB

Cover

Wieland, Renate: Schein, Kritik, Utopie

: zu Goethe und Hegel / Renate Wieland. - München : Ed. Text und Kritik, 1992. - 263 S.; 20 cm - (Dialektische Studien)

ISBN 978-3-88377-419-0 / 3-88377-419-7 Pp. : DM 45.00

Quelle: DNB

Cover

Caspers, Britta: "Schuld" im Kontext der Handlungslehre Hegels

/ von Britta Caspers. - Hamburg : Meiner, 2012. - 471 S.; 24 cm - (Hegel-Studien : [...], Beiheft; 58)

ISBN 978-3-7873-2283-1 kart. : EUR 128.00 (DE), EUR 112.00 (DE, bei Abonnement der Reihe), EUR 131.60 (AT), sfr 213.00 (freier Pr.), sfr 186.00 (freier Pr., bei Abonnement der Reihe)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Layka, Waad: Das Sein in der alten orientalischen Philosophie

: ein Vergleich mit der alten griechischen Philosophie vor dem Hintergrund der Hegelschen Logik / Waad Layka. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2021. - 185 Seiten; 24 cm

ISBN 978-3-8260-7228-4 / 3-8260-7228-6 Broschur : circa EUR 29.80 (DE), circa EUR 30.70 (AT)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 29 30 31 32 33 34 35 ... 41 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial