Aragüés, Rafael: Das Problem des Absoluten in der Philosophie Hegels
: entwicklungsgeschichtliche und systematische Untersuchungen zur Hegelschen Metaphysik / Rafael Aragüés. - Paderborn, Deutschland : Wilhelm Fink, 2018. - 297 Seiten; 24 cm, 511 g - (HegelForum. Studien)
ISBN 978-3-7705-6306-7 / 3-7705-6306-9 Broschur : circa EUR 99.00 (DE), circa EUR 101.80 (AT), circa CHF 117.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Yoo, Heon-Sik: Das Problem des Neuen im Geschichtsdenken Hegels
/ Heon-Sik Yoo. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 246 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 470)
ISBN 978-3-631-48744-0 / 3-631-48744-4 kart. : DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Heusinger von Waldegge, Florian: Das Problem moralischen Wissens
: ethischer Relationalismus in Anschluss an Hegel / Florian Heusinger von Waldegge. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2017. - 331 Seiten; 23 cm - (Edition panta rei)
ISBN 978-3-8376-4003-8 / 3-8376-4003-5 Broschur : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 41.20 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bártfai, Imre: The problem of religion, christianity, and the role of protestantism in the philosophy of the Early Hegel (1795-1806)
/ Imre Bártfai. - 1. Auflage - Baden-Baden : Georg Olms Verlag, 2025. - 217 Seiten; 24 cm, 422 g - (Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie; volume 105)
ISBN 978-3-487-17075-6 / 3-487-17075-2 Broschur : circa EUR 69.00 (DE), circa EUR 71.00 (AT)
Quelle: DNB
Kesselring, Thomas: Die Produktivität der Antinomie
: Hegels Dialektik im Lichte der genetischen Erkenntnistheorie und der formalen Logik / Thomas Kesselring. - Erste Auflage - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2022. - 438 Seiten; 20 cm, 346 g
ISBN 978-3-518-24297-1 / 3-518-24297-0 Broschur : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT), CHF 38.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Žižek, Slavoj: Psychoanalyse und die Philosophie des deutschen Idealismus
/ Slavoj Žižek. - Neuaufl. - Wien : Turia + Kant, 2015. - 477 S.; 20 cm, 1040 gr.
ISBN 978-3-85132-790-8 kart. : EUR 29.00 (DE), EUR 29.00 (AT), sfr 39.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bradl, Beate: Die Rationalität des Schönen bei Kant und Hegel
/ Beate Bradl. - München : Fink, 1998. - 272 S. - (Jena-Sophia : Abteilung 2, Studien; Bd. 2)
ISBN 978-3-7705-3276-6 / 3-7705-3276-7 kart. : DM 58.00
Quelle: DNB
Rechtsphilosophie nach Hegel
: 200 Jahre Grundlinien der Philosophie des Rechts / Ino Augsberg, Mansoor Koshan, Jörg Philipp Terhechte, Klaus Vieweg (Hg.). - Paderborn : Brill Fink, 2024. - XVII, 224 Seiten; 25 cm - (Jena-Sophia : Abteilung 2, Studien; Band 20)
ISBN 978-3-7705-6835-2 / 3-7705-6835-4 Festeinband : EUR 79.00 (DE), EUR 81.30 (AT)
Quelle: DNB
Kreß, Angelika: Reflexion als Erfahrung
: Hegels Phänomenologie der Subjektivität / Angelika Kress. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1996. - 297 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. [189])
ISBN 978-3-8260-1104-7 / 3-8260-1104-X kart. : DM 58.00, sfr 58.00, S 446.00
Quelle: DNB
Kang, Soon-Jeon: Reflexion und Widerspruch
: eine entwicklungsgeschichtliche und systematische Untersuchung des Hegelschen Begriffs des Widerspruchs / von Soon-Jeon Kang. - Bonn : Bouvier, 1999. - 228 S.; 24 cm - (Hegel-Studien : [...], Beiheft; 41)
ISBN 978-3-416-02876-9 / 3-416-02876-7 kart. : DM 88.00, S 642.00, sfr 80.00
Quelle: DNB