Mader, Josef: Offenbarung als Selbstoffenbarung Gottes
: Hegels Religionsphilosophie als Anstoß für ein neues Offenbarungsverständnis in der katholischen Theologie des 19. Jahrhunderts / Josef Mader. - Münster : Lit, 2000. - 377 S.; 24 cm - (Studien zur systematischen Theologie und Ethik; Bd. 14)
ISBN 978-3-8258-4309-0 / 3-8258-4309-2 Pp. : DM 89.90
Literaturverz. S. 368 - 377
Quelle: DNB
Boldyrev, Ivan A.: Die Ohnmacht des Spekulativen
: Elemente einer Poetik von Hegels "Phänomenologie des Geistes" / Ivan Boldyrev. - Paderborn : Brill, Wilhelm Fink, 2021. - XIII, 215 Seiten; 24 cm, 518 g - (Jena-Sophia : Abteilung 2, Studien; Band 19)
ISBN 978-3-7705-6540-5 / 3-7705-6540-1 Festeinband : EUR 49.90 (DE), EUR 48.97 (DE), EUR 51.30 (AT), EUR 50.40 (AT)
Quelle: DNB
Ōkōchi, Taiju: Ontologie und Reflexionsbestimmungen
: zur Genealogie der Wesenslogik Hegels / Taiju Okochi. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2008. - 261 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 453)
ISBN 978-3-8260-3854-9 kart. : EUR 39.80, sfr 69.70 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Roser, Andreas: Ordnung und Chaos in Hegels Logik
/ Andreas Roser. - Hildesheim : Olms, 2004. - 1 CD-R; 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 2 cm - (Philosophische Texte und Studien; Bd. 75)
ISBN 978-3-487-12680-7 / 3-487-12680-X : EUR 98.00
Titel auf dem Behältnis
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Weibler, Elisabeth: "O seelige Natur!"
: Bezüge zwischen Hölderlins Hyperion und dem idealistischen Denken aus religionsgeschichtlicher Sicht / Elisabeth Weibler. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 304 S.; 21 cm - (Trierer Studien zur Literatur; Bd. 28)
ISBN 978-3-631-49743-2 / 3-631-49743-1 kart. : DM 95.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Ehrmann, Wibke: Paradoxien des Selbst
: Fichte, Hegel und die Gegenwart / Wibke Ehrmann. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2014. - IV, 206 S.; 24 cm - (Kultur - System - Geschichte; Bd. 5)
ISBN 978-3-8260-5367-2 / 3-8260-5367-2 kart. : EUR 32.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Safatle, Vladimir: La passion du négatif
: Lacan et la dialectique / Vladimir Safatle. - Hildesheim : Olms, 2010. - 334 S.; 24 cm - (Europaea memoria : Reihe 1, Studien; Bd. 81)
ISBN 978-3-487-14468-9 kart. : EUR 49.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hohmann, Ralf: Personalität und strafrechtliche Zurechnung
: die Konstitution des strafrechtlichen Handlungsbegriffs auf der Grundlage der Hegelschen Rechtsphilosophie / Ralf Hohmann. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 345 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 1461)
ISBN 978-3-631-46632-2 / 3-631-46632-3 kart. : sfr 81.00
Quelle: DNB
O'Donohue, John: Person als Vermittlung
: die Dialektik von Individualität und Allgemeinheit in Hegels "Phänomenologie des Geistes" ; eine philosophisch-theologische Interpretation / John O'Donohue. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl., 1993. - 491 S.; 23 cm - (Tübinger Studien zur Theologie und Philosophie; Bd. 4)
ISBN 978-3-7867-1625-9 / 3-7867-1625-0 kart. : DM 56.00
Quelle: DNB
Bensch, Hans-Georg: Perspektiven des Bewußtseins
: Hegels Anfang der "Phänomenologie des Geistes" / Hans-Georg Bensch. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2005. - 199 S.; 24 cm - (Contradictio; Bd. 5)
ISBN 978-3-8260-2917-2 / 3-8260-2917-8 kart. : EUR 29.80, sfr 52.20
Quelle: DNB Verlagsmeldungen