Rinaldi, Giacomo: Kasseler Vorlesungen über Hegels Kunstphilosophie
/ Giacomo Rinaldi. - Lausanne : Peter Lang, 2023. - 163 Seiten; 21 cm, 293 g - (Hegeliana; Band 25)
ISBN 978-3-631-89141-4 / 3-631-89141-5 Festeinband : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 47.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Heilgendorff, Franz: Kategoriale Kritik
: zur Bedeutung von Kategorie und Begriff in der dialektischen Methode bei Marx / Franz Heilgendorff. - 1. Auflage - Berlin : Dietz, 2023. - 287 Seiten; 22 cm, 464 g
ISBN 978-3-320-02411-6 / 3-320-02411-6 Broschur : EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT)
Quelle: DNB
Schweppenhäuser, Hermann: Kierkegaards Angriff auf die Spekulation
: eine Verteidigung / Hermann Schweppenhäuser. Mit einem Nachw. von Theodor W. Adorno. - Überarb. Fassung - München : Ed. Text und Kritik, 1993. - 218 S.; 20 cm - (Dialektische Studien)
ISBN 978-3-88377-452-7 / 3-88377-452-9 Pp. : DM 52.00
Quelle: DNB
Mariano de la Maza, Luis: Knoten und Bund
: zum Verhältnis von Logik, Geschichte und Religion in Hegels "Phänomenologie des Geistes" / von Luis Mariano de la Maza. - Bonn : Bouvier, 1998. - 222 S.; 23 cm - (Neuzeit und Gegenwart; Bd. 9)
ISBN 978-3-416-02281-1 / 3-416-02281-5 Pp. : DM 88.00
Quelle: DNB
Wang, Han: Kognition, Praxis und Aktivität
: die logische Isomorphie des Denkens und des Wirklichen in Hegels "Begriffslogik" / Han Wang. - Hamburg : Felix Meiner Verlag, 2022. - 145 Seiten; 24 cm, 292 g - (Hegel-Studien : [...], Beiheft; 73)
ISBN 978-3-7873-4261-7 / 3-7873-4261-3 Broschur : EUR 78.00 (DE), EUR 80.20 (AT)
Quelle: DNB
Kommentar zu Hegels Wissenschaft der Logik
/ herausgegeben von Michael Quante und Nadine Mooren. - Hamburg : Felix Meiner Verlag, 2018. - IX, 805 Seiten; 24 cm, 1036 g - (Hegel-Studien : [...], Beiheft; 67)
ISBN 978-3-7873-3186-4 / 3-7873-3186-7 Festeinband : circa EUR 198.00 (DE), circa EUR 178.00 (DE) (Sonderpreis: Im Abonnement), circa EUR 203.60 (AT), circa CHF 214.68 (freier Preis)
Quelle: DNB
Créau, Anne: Kommunikative Vernunft als "entmystifiziertes Schicksal"
: Denkmotive des frühen Hegel in der Theorie von Jürgen Habermas / Anne Créau. - Meisenheim : Hain, 1991. - 218 S. - (Athenäums Monografien : [...], Philosophie; Bd. 262)
ISBN 978-3-445-09243-4 / 3-445-09243-5 Pp. : DM 88.00
Quelle: DNB
Heckenroth, Lars: Konkretion der Methode
: die Dialektik und ihre teleologische Entwicklung in Hegels Logik / Lars Heckenroth. - 1. Auflage - Hamburg : Felix Meiner Verlag, 2021. - 433 Seiten; 24 cm, 660 g - (Hegel-Studien : [...], Beiheft; 71)
ISBN 978-3-7873-3935-8 / 3-7873-3935-3 Broschur : circa EUR 148.00 (DE), circa EUR 152.20 (AT)
Quelle: DNB
Negt, Oskar: Die Konstituierung der Soziologie zur Ordnungswissenschaft
: Strukturbeziehungen zwischen den Gesellschaftslehren Comtes und Hegels / Oskar Negt. - 1. Auflage - Göttingen : Steidl, 2016. - 193 Seiten; 22 cm - (Schriften / Oskar Negt; Band 1)
ISBN 978-3-86930-876-0 / 3-86930-876-1 Gewebe : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 28.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Beck, Martin: Konstruktion und Entäußerung
: Bildlogik und anschauliches Denken bei Kant und Hegel / Martin Beck. - Hamburg : Meiner, 2023. - 506 Seiten; 23 cm, 734 g
ISBN 978-3-7873-4029-3 / 3-7873-4029-7 Broschur : EUR 78.00 (DE), EUR 80.20 (AT)
Quelle: DNB