Auerochs, Bernd: Erzählte Gesellschaft
: Theorie und Praxis des Gesellschaftsromans bei Balzac, Brecht und Uwe Johnson / Bernd Auerochs. - München : Fink, 1994. - 289 S.; 24 cm - (Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste; Bd. 90 : Reihe C, Ästhetik, Kunst und Literatur in der Geschichte der Neuzeit ; Bd. 13)
ISBN 978-3-7705-2869-1 / 3-7705-2869-7 kart. : DM 78.00
Quelle: DNB
Hofmann, Gert: Gespräch über Balzacs Pferd
: vier Novellen / Gert Hofmann. - Ungekürzte Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1994. - 181 S.; 18 cm - (dtv; 11925)
ISBN 978-3-423-11925-2 / 3-423-11925-X kart. : DM 16.90, S 132.00, sfr 17.90
Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien
Quelle: DNB
Becker, Karin: Der Gourmand, der Bourgeois und der Romancier
: die französische Eßkultur in Literatur und Gesellschaft des bürgerlichen Zeitalters / Karin Becker. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2000. - XX, 754 S.; 24 cm - (Analecta Romanica; H. 60)
ISBN 978-3-465-03102-4 / 3-465-03102-4 kart. : DM 198.00
Quelle: DNB
Thede, Sebastian: Hasard-Schicksale
: der literarische Zufall und das Glücksspiel im 19. Jahrhundert / Sebastian Thede. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2017. - 404 Seiten; 23 cm - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-3521-8 / 3-8376-3521-X Broschur : circa EUR 47.99 (DE), circa EUR 49.40 (AT), circa sfr 58.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Picon, Gaëtan: Honoré de Balzac
/ mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten dargest. von Gaëtan Picon. [Aus dem Franz. übertr. von Eleonore zu Salm-Salm und Hansgeorg Maier]. - 7. Aufl., 34. - 36. Tsd. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1994. - 177 S. : Ill.; 19 cm - (Rowohlts Monographien; 30)
ISBN 978-3-499-50030-5 / 3-499-50030-2 kart. : DM 12.90, S 100.00
Bibliogr. und Literaturverz. S. 165 - 176
Quelle: DNB
Pohrt, Wolfgang: Honoré de Balzac - der Geheimagent der Unzufriedenheit
/ Wolfgang Pohrt ; herausgegeben von Klaus Bittermann. - Deutsche Erstveröffentlichung, 1. Auflage - Berlin : edition TIAMAT, 2018. - 143 Seiten; 22 cm - (Werke / Wolfgang Pohrt; 3)
ISBN 978-3-89320-232-4 / 3-89320-232-3 Festeinband : circa EUR 14.00 (DE), circa EUR 14.40 (AT)
Quelle: DNB
Hübener, Andrea: Kreisler in Frankreich
: E.T.A. Hoffmann und die französischen Romantiker (Gautier, Nerval, Balzac, Delacroix, Berlioz) / Andrea Hübener. - Heidelberg : Winter, 2004. - XII, 395 S. : Ill.; 24 cm - (Germanisch-romanische Monatsschrift : [...], Beiheft; 22)
ISBN 978-3-8253-1606-8 / 3-8253-1606-8 kart. : EUR 58.00
Quelle: DNB
Muhlstein, Anka: Mit Feder und Pinsel
: Zola, Balzac, Proust und die Malerei / Anka Muhlstein ; aus dem Französischen von Ulrich Kunzmann. - 1. Auflage - Berlin : Insel Verlag, 2017. - 211 Seiten : Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-3-458-17727-2 / 3-458-17727-2 Festeinband : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT), CHF 35.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Fischer, Annalisa: Das Nachleben der Muse
: Balzac - Henry James - Fontane / Annalisa Fischer. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2020. - X, 286 Seiten; 24 cm, 501 g - (Periplous)
ISBN 978-3-7705-6500-9 / 3-7705-6500-2 Broschur : circa EUR 79.00 (DE), circa EUR 81.30 (AT)
Quelle: DNB
Ley, Klaus: Die Oper im Roman
: Erzählkunst und Musik bei Stendhal, Balzac und Flaubert / Klaus Ley. - Heidelberg : Winter, 1995. - 445 S.; 22 cm - (Studia Romanica; H. 83)
ISBN 978-3-8253-0283-2 / 3-8253-0283-0 kart. : DM 98.00
Literaturverz. S. 431 - 445
Quelle: DNB