Mirbeau, Octave: Balzacs Tod
/ Octave Mirbeau. Aus dem Franz. von Gerda Genzberger. Hrsg. von Ulla Momm. - Bremen : Manholt, 1992. - 101 S.; 21 cm
ISBN 978-3-924903-95-4 / 3-924903-95-6 Pp. : DM 25.00
Quelle: DNB
Balzac und Deutschland - Deutschland und Balzac
/ Bernd Kortländer/Hans T. Siepe (Hrsg.). - Tübingen : Narr, 2012. - 178 S.; 22 cm - (Transfer; 22)
ISBN 978-3-8233-6668-3 kart. : EUR 49.00 (DE) (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Balzac, Honoré de: Briefe an die Fremde
: eine Auswahl / Honoré de Balzac. Aus dem Franz. von Gerda Gensberger. Hrsg. und eingeleitet von Ulla Momm und Gerda Gensberger. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1999. - 633 S.; 19 cm - (Fischer; 14219)
ISBN 978-3-596-14219-4 / 3-596-14219-9 kart. : DM 29.90, S 218.00
Lizenz des Manholt-Verl., Bremen
Quelle: DNB
Balzac, Honoré de: Briefe an die Fremde
: eine Auswahl / Honoré de Balzac. Aus dem Franz. von Gerda Gensberger. Hrsg. und eingeleitet von Ulla Momm und Gerda Gensberger. - Bremen : Manholt, 1996. - 633 S.; 21 cm
ISBN 978-3-924903-34-3 / 3-924903-34-4 Gewebe : EUR 38.86
Quelle: DNB
Castellani, Carlotta: "Le Chef-d'œuvre inconnu" di Balzac alle radici della Modernità
: mito e identità dell'artista negli anni Trenta dell'Ottocento / Carlotta Castellani. - Berlin : Peter Lang, 2023. - 347 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 529 g - (Bonner romanistische Arbeiten; Band 124)
ISBN 978-3-631-91432-8 / 3-631-91432-6 Festeinband : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), CHF 81.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Werner, Ingo: Distanz ohne Pathos
: die Kritik des Bildungsgedankens im Desillusionsroman Honoré de Balzacs / Ingo Werner. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - 167 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 467)
ISBN 978-3-631-43801-5 / 3-631-43801-X kart. : sfr 41.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Zweig, Stefan: Drei Meister
: Balzac, Dickens, Dostojewski / Stefan Zweig. [Hrsg. und mit einer Nachbemerkung vers. von Knut Beck. Übers. der franz. Zitate von Maryam Lukasser]. - Ungekürzte Neuausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1999. - 222 S.; 19 cm - (Fischer; 12278)
ISBN 978-3-596-12278-3 / 3-596-12278-3 kart. : DM 16.90, S 123.00
Lizenz des S.-Fischer-Verl., Frankfurt am Main. - Teilausg. von: Zweig, Stefan: Baumeister der Welt
Quelle: DNB
Zweig, Stefan: Drei Meister
: Balzac, Dickens, Dostojewski / Stefan Zweig. - Ungekürzte Ausg., 162. - 163. Tsd. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1994. - 196 S.; 18 cm - (Fischer; 2289)
ISBN 978-3-596-22289-6 / 3-596-22289-3 kart. : DM 16.90, sfr 17.90, S 132.00
Lizenz des S.-Fischer-Verl., Frankfurt am Main. - Teilausg. von: Zweig, Stefan: Die Baumeister der Welt
Quelle: DNB
Horlebein, Birgit: Einblicke in Balzacs erzählte Welt
: strukturelle und stilistische Untersuchungen an "Le bal de Sceaux", "La maison du chat-qui-pelote" und "Une double famille" / Birgit Horlebein. - Heidelberg : Winter, 1999. - 394 S.; 25 cm - (Studia Romanica; Bd. 100)
ISBN 978-3-8253-0945-9 / 3-8253-0945-2 kart. : DM 98.00, sfr 87.00, S 715.00
Quelle: DNB
Wiegand, Irene: Das Erbe Sades in der Comédie humaine
/ Irene Wiegand. - Stuttgart : Metzler, 1999. - VIII, 270 S.; 21 cm - (M-&-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung)
ISBN 978-3-476-45227-6 / 3-476-45227-1 kart. : DM 55.00, sfr 50.00, S 402.00
Quelle: DNB