Städtke, Klaus: Alles über Dostojewski
/ Klaus Städtke. - 1. Auflage, erweiterte Neuausgabe - Berlin : atb, Aufbau Taschenbuch, 2021. - 190 Seiten : Illustration; 19 cm, 186 g
ISBN 978-3-7466-3874-4 / 3-7466-3874-7 Broschur : EUR 10.00 (DE), EUR 10.30 (AT)
Quelle: DNB
Alltag in Dostojewskijs Russland
/ Christoph Garstka (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2019. - 148 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 202 g - (Jahrbuch der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft; 25)
ISBN 978-3-631-79002-1 / 3-631-79002-3 Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 47.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Garstka, Christoph: Arthur Moeller van den Bruck und die erste deutsche Gesamtausgabe der Werke Dostojewskijs im Piper-Verlag 1906 - 1919
: eine Bestandsaufnahme sämtlicher Vorbemerkungen und Einführungen von Arthur Moeller van den Bruck und Dmitrij S. Mereschkowskij unter Nutzung unveröffentlichter Briefe der Übersetzerin E. K. Rahsin ; mit ausführlicher Bibliographie / Christoph Garstka. Geleitw. von Horst-Jürgen Gerigk. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - XIII, 168 S.; 21 cm - (Heidelberger Publikationen zur Slavistik : B, Literaturwissenschaftliche Reihe; Bd. 9)
ISBN 978-3-631-33757-8 / 3-631-33757-4 kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 151 - 168
Quelle: DNB
Rammelmeyer, Alfred: Aufsätze zur russischen Literatur
/ Alfred Rammelmeyer. Hrsg.: Reinhard Lauer. In Zusammenarbeit mit Alexander Graf und Matthias Rammelmeyer. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2000. - XV, 516 S. : Ill.; 25 cm - (Opera slavica; N.F., Bd. 37)
ISBN 978-3-447-04177-5 / 3-447-04177-3 Pp. : DM 146.00
Literaturverz. S. 497 - 499
Quelle: DNB
Dostoevskij, Fedor Michajlovič: Briefe
/ Dostojewski. Aus d. Russ. von Waltraud Schroeder ... Ausgew., hrsg. u. mit e. Nachw. vers. von Rolf Schröder. - Frankfurt am Main : Insel-Verlag, 18 cm - (Insel-Taschenbuch; ...)
ISBN 3-458-32934-X DM 32.00
Lizenz d. Insel-Verl., Leipzig
Quelle: DNB
Dostoevskij, Fëdor Michajlovič: Die Brüder Karamasow
: 5. Buch, Kapitel 4 und 5, Die Auflehnung, Der Großinquisitor / Fjodor M. Dostojewskij. [Aus dem Russ. übertr. von Hans Ruoff und Richard Hoffmann]. - Düsseldorf : Patmos, 2001. - 71 S.; 21 cm - (Lektüren für den Religionsunterricht)
ISBN 978-3-491-75713-4 / 3-491-75713-4 kart. : EUR 5.00
Teilausg.
Quelle: DNB
Drewermann, Eugen: Dass auch der Allerniedrigste mein Bruder sei
: Dostojewski - Dichter der Menschlichkeit ; fünf Betrachtungen / Eugen Drewermann. - 4. Aufl. - Ostfildern : Patmos-Verl., 2012. - 208 S.; 22 cm
ISBN 978-3-8436-0235-8 / 3-8436-0235-2 kart. : EUR 16.99 (DE), EUR 17.50 (AT), sfr 24.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Drewermann, Eugen: Daß auch der Allerniedrigste mein Bruder sei
: Dostojewski - Dichter der Menschlichkeit ; fünf Betrachtungen / Eugen Drewermann. - Zürich : Walter, 1998. - 208 S.; 21 cm
ISBN 978-3-530-40048-9 / 3-530-40048-3 Pp. : DM 34.80
Literaturverz. S. 200 - 204
Quelle: DNB
"Ein Dichter ist eben ein Dichter"
: Dostojewskij, Russland und die deutsche Literatur / Gudrun Goes (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2018. - 212 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 285 g - (Jahrbuch der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft; 23 (2016))
ISBN 978-3-631-74526-7 / 3-631-74526-5 Broschur : EUR 52.95 (DE), EUR 54.40 (AT), CHF 62.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kogut, Marina: Dostoevskij auf Deutsch
: vergleichende Analyse fünf deutscher Übersetzungen des Romans Besy ; im Anhang Interviews der Autorin mit Swetlana Geier und Egon Ammann / Marina Kogut. - Frankfurt, M. : Lang, 2009. - 300 S. : Ill.; 21 cm - (Heidelberger Publikationen zur Slavistik : B, Literaturwissenschaftliche Reihe; Bd. 35)
ISBN 978-3-631-56660-2 kart. : EUR 51.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen