Plack, Iris: Indirekte Übersetzungen
: Frankreich als Vermittler deutscher Literatur in Italien / Iris Plack. - Tübingen : Francke, 2015. - 489 S. : Ill.; 25 cm
ISBN 978-3-7720-8525-3 / 3-7720-8525-3 Pp. : EUR 79.00 (DE), EUR 81.30 (AT), sfr 102.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Tepe, Peter: Interpretationskonflikte am Beispiel von E.T.A. Hoffmanns Der Sandmann
: kognitive Hermeneutik in der praktischen Anwendung ; mit Ergänzungen auf CD / Peter Tepe/Jürgen Rauter/Tanja Semlow. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2009. - 396 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Studienbuch Literaturwissenschaft; 1)
ISBN 978-3-8260-4094-8 kart. : EUR 39.80 (DE), sfr 68.30 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 382 - 391
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Forßmann, Juliane: Intimations of ambiguity
: the narrative treatment of the uncanny in selected texts of romantic English and German prose fiction / Juliane Forssmann. - Stuttgart : Heinz, 1998. - X, 142 S.; 21 cm - (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik; Nr. 362)
ISBN 978-3-88099-367-9 / 3-88099-367-X kart. : DM 32.00
Quelle: DNB
Gaal, Hannelore: Kaleidoskop des Wahnsinns
: E.T.A. Hoffmanns Werdegang als Dichter psychopathologischer Phänomene / Hannelore Gaal. - Berlin : LIT, 2014. - 535 S.; 24 cm - (Germanistik; Bd. 45)
ISBN 978-3-643-12703-7 kart.
Quelle: DNB
Schlager, Karlheinz: Kirchenmusik in romantischer Sicht
: Zeugnisse des Musikjournalisten und des Komponisten E. T. A. Hoffmann / Karlheinz Schlager. - Regensburg : Pustet, 1993. - 24 S. : Noten; 24 cm - (Eichstätter Hochschulreden; 87)
ISBN 978-3-7917-1400-4 / 3-7917-1400-7 geh. : DM 12.80, sfr 13.70, S 100.00
Quelle: DNB
Rosner, Ortwin: Körper und Diskurs
: zur Thematisierung des Unbewußten in der Literatur anhand von E. T. A. Hoffmanns "Der Sandmann" / Ortwin Rosner. - Frankfurt am Main : Lang, 2006. - 322 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1937)
ISBN 978-3-631-54873-8 / 3-631-54873-7 kart. : EUR 56.50 (DE), EUR 56.50 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hübener, Andrea: Kreisler in Frankreich
: E.T.A. Hoffmann und die französischen Romantiker (Gautier, Nerval, Balzac, Delacroix, Berlioz) / Andrea Hübener. - Heidelberg : Winter, 2004. - XII, 395 S. : Ill.; 24 cm - (Germanisch-romanische Monatsschrift : [...], Beiheft; 22)
ISBN 978-3-8253-1606-8 / 3-8253-1606-8 kart. : EUR 58.00
Quelle: DNB
Steinecke, Hartmut: Die Kunst der Fantasie
: E.T.A. Hoffmanns Leben und Werk / Hartmut Steinecke. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Insel-Verl., 2004. - 645 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-458-17202-4 / 3-458-17202-5 Pp. : EUR 32.90, sfr 44.50
Literaturverz. S. 612 - 622
Quelle: DNB
Haustedt, Birgit: Die Kunst der Verführung
: zur Reflexion der Kunst im Motiv der Verführung bei Jean Paul, E. T. A. Hoffmann, Kierkegaard und Brentano / Birgit Haustedt. - Stuttgart : M und P, Verl. für Wiss. und Forschung, 1992. - 297 S.; 21 cm
ISBN 978-3-476-45011-1 / 3-476-45011-2 kart. : DM 39.80
Quelle: DNB
Quack, Josef: Künstlerische Selbsterkenntnis
: Versuch über E. T. A. Hoffmanns "Prinzessin Brambilla" / Josef Quack. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1993. - 85 S.; 24 cm
ISBN 978-3-88479-809-6 / 3-88479-809-X kart. : DM 24.80, sfr 22.00, S 175.00
Literaturverz. S. 81 - 85
Quelle: DNB