Andrewson, Natalie: E.T.A. Hoffmanns Nussknacker und Mausekönig - der Comic
/ illustriert und adaptiert von Natalie Andrewson ; Übersetzung aus dem Englischen: Hanna Reininger. - 1. Auflage - Berlin : Bäng Comics Egmont, 2024. - 139 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-7704-0876-4 / 3-7704-0876-4 Festeinband : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
E.T.A. Hoffmanns Stadterkundungen und Stadtlandschaften
/ herausgegeben von Tiziana Corda, Jörg Petzel ; E.T.A.-Hoffmann-Tagung zum Thema "E.T.A. Hoffmanns Stadterkundungen und Stadtlandschaften". - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2018. - 168 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-6609-2 / 3-8260-6609-X Broschur : circa EUR 40.00 (DE), circa EUR 41.20 (AT)
Quelle: DNB
Shen, Diau-Long: E.T.A. Hoffmanns Weg zur Oper
: von der Idee des Romantischen zur Genese der romantischen Oper / Diau-Long Shen. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2016. - 240 Seiten : Notenbeispiele; 24 cm - (Perspektiven der Opernforschung; Band 24)
ISBN 978-3-631-66397-4 / 3-631-66397-8 Festeinband : EUR 51.40 (AT), sfr 57.00 (freier Preis), EUR 49.95 (DE)
Quelle: DNB
Götting, Ronald: E. T. A. Hoffmann und Italien
/ Ronald Götting. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 195 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1347)
ISBN 978-3-631-45371-1 / 3-631-45371-X kart. : sfr 95.00
Quelle: DNB
Romero López, Alicia: Lo fantástico hoffmaniano en ocho cuentos de Emilia Pardo Bazán
/ Alicia Romero López. - Berlin : Peter Lang, 2019. - 106 Seiten; 22 cm, 218 g
ISBN 978-3-631-78165-4 Festeinband
Quelle: DNB
Steigerwald, Jörn: Die fantastische Bildlichkeit der Stadt
: zur Begründung der literarischen Fantastik im Werk E. T. A. Hoffmanns / Jörn Steigerwald. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001. - 350 S.; 24 cm - (Stiftung für Romantikforschung; Bd. 14)
ISBN 978-3-8260-2010-0 / 3-8260-2010-3 kart. : DM 78.00, EUR 40.00 (ab 1.1.2002), sfr 70.90, S 584.00
Quelle: DNB
Das Fräulein von Scuderi
: Erzählung aus dem Zeitalter Ludwig des Vierzehnten / Ernst Theodor Amadeus Hoffmann. Nouvelliert und ill. von Alexandra Kardinar & Volker Schlecht. - 1. Aufl. - Frankfurt, M. : Büchergilde Gutenberg, 2011. - 157 S. : zahlr. Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-7632-6387-5 (nur für Mitglieder)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Wirth, Uwe: Die Geburt des Autors aus dem Geist der Herausgeberfiktion
: editoriale Rahmung im Roman um 1800: Wieland, Goethe, Brentano, Jean Paul und E.T.A. Hoffmann / Uwe Wirth. - Paderborn : Fink, 2008. - 473 S.; 24 cm - (Trajekte)
ISBN 978-3-7705-4307-6 / 3-7705-4307-6 kart. : EUR 59.00, ca. sfr 93.00
Literaturverz. S. 435 - 473
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Fiebich, Peggy: Gefährten im Unglück
: die Protagonisten narrativer Texte von E.T.A. Hoffmann sowie von Novalis, Goethe und Kleist / Peggy Fiebich. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007. - 420 S.; 24 cm, 640 gr. - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 595)
ISBN 978-3-8260-3566-1 / 3-8260-3566-6 kart. : EUR 48.00, sfr 84.00
Quelle: DNB
Hagestedt, Lutz: Das Genieproblem bei E. T. A. Hoffmann
: am Beispiel illustriert ; eine Interpretation seiner späten Erzählung "Des Vetters Eckfenster" / Lutz Hagestedt. - München : belleville, 1999. - 170 S.; 22 cm - (Reihe Theorie und Praxis der Interpretation; Bd. 2)
ISBN 978-3-923646-82-1 / 3-923646-82-8 kart. : DM 36.00
Bibliogr. und Literaturverz. S. 145 - 158
Quelle: DNB