Heidelberg, Mannheim und der Rhein-Neckar-Raum
/ mit Beitr. von R. Baumeister ... [Bearb.: Britta Rabold. Red.: Martin Kempa]. - Stuttgart : Theiss, 1999. - 256 S. : Ill.; 21 cm - (Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland; Bd. 36)
ISBN 978-3-8062-1407-9 / 3-8062-1407-7 kart. : DM 39.80, EUR 20.35
Quelle: DNB
Die höchste Auszeichnung der Stadt
: 42 Mannheimer Ehrenbürger im Porträt / Hrsg.: Ulrich Nieß und Michael Caroli. Mit Beitr. von Birgit Arnold ... Red.: Andrea Hoffend. - Mannheim : v. Brandt, 2002. - 180 S. : Ill.; 20 x 21 cm - (Kleine Schriften des Stadtarchivs Mannheim; Nr. 18)
ISBN 978-3-926260-55-0 / 3-926260-55-6 kart. : EUR 20.00
LIteraturverz. S. 171 - 177
Quelle: DNB
Herrmann, Wilhelm: Hoftheater - Volkstheater - Nationaltheater
: die Wanderbühnen im Mannheim des 18. Jahrhunderts und ihr Beitrag zur Gründung des Nationaltheaters / Wilhelm Herrmann. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 375 S.; 23 cm - (Quellen und Studien zur Geschichte der Mannheimer Hofkapelle; Bd. 5)
ISBN 978-3-631-34645-7 / 3-631-34645-X kart. : DM 98.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Hirsch, Hans-Joachim: "Ich habe Dich bei Deinem Namen gerufen"
: die Gedenkskulptur für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus in Mannheim / [Stadtarchiv Mannheim]. Hans-Joachim Hirsch. Mit Beitr. von Peter Kurz .... - 1. Aufl. - Mannheim : v. Brandt, 2005. - 120 S. : Ill.; 20 x 21 cm, 340 gr. - (Kleine Schriften des Stadtarchivs Mannheim; Nr. 23)
ISBN 978-3-926260-65-9 / 3-926260-65-3 kart. : EUR 15.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Imperiale Weltläufigkeit und ihre Inszenierungen
: Theodor Bumiller, Mannheim und der deutsche Kolonialismus um 1900 / herausgegeben von Bernhard Gißibl und Katharina Niederau. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. - 342 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 728 g - (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte, Mainz : [...], Supplement; 127)
ISBN 978-3-525-10157-5 / 3-525-10157-0 Festeinband : circa EUR 70.00 (DE), circa EUR 72.00 (AT)
Quelle: DNB
Wirth, Klaus: Innovation Metall
: von der Kupferzeit bis zu den Kelten / Klaus Wirth, Benedikt Stadler, Patricia Pfaff ; herausgegeben von Alfried Wieczorek, Hermann Wiegand, Wilfried Rosendahl. - 1. Auflage - Regensburg : Schnell + Steiner, 2017. - 158 Seiten : Illustrationen, Karten; 21 cm, 250 g - (Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen; Band 70)
ISBN 978-3-7954-3284-3 / 3-7954-3284-7 Broschur : EUR 12.95 (DE)
Quelle: DNB
Wolf-Holzäpfel, Werner: Katholischer Kirchenbau in Mannheim von 1874 bis heute
: zur Geschichte des Sakralbaus in Nordbaden im 19. und 20. Jahrhundert / Werner Wolf-Holzäpfel. - 1. Aufl. - Mannheim : v. Brandt, 1999. - 100 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Kleine Schriften des Stadtarchivs Mannheim; Nr. 15)
ISBN 978-3-926260-45-1 / 3-926260-45-9 kart. : DM 24.80
Literaturverz. S. 94 - 96
Quelle: DNB
Pape, Birgit: Kultureller Neubeginn in Heidelberg und Mannheim
: 1945 - 1949 / Birgit Pape. - Heidelberg : Winter, 2000. - 397 S. : Ill.; 25 cm
ISBN 978-3-8253-1015-8 / 3-8253-1015-9 kart. : DM 98.00, S 715.00, sfr 87.00
Quelle: DNB
Huth, Hans: Die Kunstdenkmäler des Stadtkreises Mannheim
/ bearb. von Hans Huth. Mit Zeichn. von Doris Hermann-Böser u. Beitr. von Hans E. Reinhard .... - München : Deutscher Kunstverlag, 26 cm - (Die Kunstdenkmäler in Baden-Württemberg)
ISBN 978-3-422-00556-3 / 3-422-00556-0 geb. : DM 180.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Lohs, Cornelia: Mannheim
: Porträt einer Stadt / Cornelia Lohs, Francesco Futterer. - 1. Auflage - Meßkirch : Gmeiner-Verlag, 2017. - 185 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Gmeiner Kultur)
ISBN 978-3-8392-2009-2 / 3-8392-2009-2 Broschur : EUR 14.99 (DE) (freier Preis), EUR 15.50 (AT) (freier Preis), CHF 21.90 (freier Preis)
Quelle: DNB