Richter, Sophia: Pädagogische Strafen in der Schule
: eine ethnographische Collage / Sophia Richter. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2019. - 280 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 432 g - (Pädagogische Strafen; Band 2)
ISBN 978-3-7799-3769-2 / 3-7799-3769-7 Broschur : circa EUR 29.95 (DE), circa EUR 30.80 (AT), circa CHF 40.10 (freier Preis)
Quelle: DNB
Perspektiven auf Rationalität und Emanzipation
: kritisch-theoretische Fragmente / Lukas Eble, Patrick Pahner (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2023. - 347 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 570 g - (Pädagogik und Gesellschaftskritik)
ISBN 978-3-7799-6692-0 / 3-7799-6692-1 Broschur : circa EUR 34.95 (DE), circa EUR 35.90 (AT)
Quelle: DNB
Preyat, Fabrice: Le petit concile de Bossuet et la christianisation des moeurs et des pratiques littéraires sous Louis XIV
/ Fabrice Preyat. - Berlin : Lit, 2007. - 570 S.; 24 cm - (Ars rhetorica; Bd. 17)
ISBN 978-3-8258-8716-2 / 3-8258-8716-2 kart. : EUR 39.90
Literaturverz. S. 497 - 561
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kentenich, Joseph: Philosophie der Erziehung
: Prinzipien zur Formung eines neuen Menschen- und Gemeinschaftstyps / Josef Kentenich. Bearb. von Herta Schlosser. - 2. Aufl. - Vallendar : Schönstatt-Verl., 1993. - IV, 177 S.; 21 cm
ISBN 978-3-920849-55-3 / 3-920849-55-8 kart.
Quelle: DNB
Negt, Oskar: Philosophie des aufrechten Gangs
: Streitschrift für eine neue Schule / Oskar Negt. - 1. Aufl. - Göttingen : Steidl, 2014. - 127 S.; 22 cm
ISBN 978-3-86930-758-9 / 3-86930-758-7 Gewebe : EUR 15.80 (DE), EUR 16.30 (AT), sfr 22.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Philosophie und Erziehung
/ Red. Emil Angehrn/Bernard Baertschi. - Bern : Haupt, 1996. - 303 S.; 23 cm - (Studia philosophica; Vol. 54)
ISBN 978-3-258-05267-0 / 3-258-05267-0 Pp. : DM 76.00, sfr 68.00, S 593.00
Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
Quelle: DNB
Philosophische Bildung und Didaktik
: Dimensionen, Vermittlungen, Perspektiven / Christian Thein (Hrsg.). - [1. Auflage] - Berlin, Germany : J.B. Metzler, 2020. - IX, 299 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 475 g - (Ethik und Bildung)
ISBN 978-3-476-05170-7 / 3-476-05170-6 Broschur : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 41.11 (AT), circa CHF 44.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Politics in education
/ ed. by Peter Kemp and Asger Sørensen. - Wien : Lit, 2012. - 220 S.; 24 cm - (Philosophy of education; Vol. 2)
ISBN 978-3-643-90253-5 kart. : EUR 24.90 (DE) (freier Pr.), EUR 25.60 (AT) (freier Pr.), sfr 39.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wimmer, Michael: Posthumanistische Pädagogik
: unterwegs zu einer poststrukturalistischen Erziehungswissenschaft / Michael Wimmer. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2019. - 425 Seiten; 24 cm, 722 g
ISBN 978-3-506-78615-9 / 3-506-78615-6 Broschur : EUR 59.90 (DE), EUR 60.70 (AT)
Quelle: DNB
Praktiken und Formen der Theorie
: Perspektiven der Bildungsphilosophie / Christiane Thompson, Malte Brinkmann, Markus Rieger-Ladich (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2021. - 330 Seiten; 23 cm, 531 g - (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie)
ISBN 978-3-7799-6594-7 / 3-7799-6594-1 Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB