Reflexion und Reflexivität in Unterricht, Schule und Lehrer:innenbildung
/ Christian Reintjes, Ingrid Kunze (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2022. - 304 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung)
ISBN 978-3-7815-2529-0 / 3-7815-2529-5 Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT)
"Die Universität Osnabrück richtete vom 22. bis 24. September 2021 die Sektionstagung Schulpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) mit dem Thema "Reflexion und Reflexivität in Unterricht, Schule und Lehrer*innenbildung: Anfr
Quelle: DNB
Reflexivität und Erkenntnis
: Facetten kritisch-reflexiver Wissensproduktion / Alina Brehm, Jakob Kuhlmann (Hg.) ; mit Beiträgen von Dominic Angeloch [und 14 anderen]. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2018. - 296 Seiten; 21 cm, 433 g - (Forum Psychosozial)
ISBN 978-3-8379-2590-6 / 3-8379-2590-0 Broschur : EUR 35.90 (DE), EUR 35.90 (AT)
Quelle: DNB
Schenk dir eine Atempause
: [mit 52 Übungen und Meditationen entspannt durchs Jahr] / Susanne Seethaler. - 1. Aufl. - München : Gräfe und Unzer, 2012. - [120] S. : zahlr. Ill.; 18 cm
ISBN 978-3-8338-2375-6 / 3-8338-2375-5 spiralgeh. : EUR 14.99 (DE), EUR 15.50 (AT), sfr 21.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Ben-Dôr, Gabbi: Shock wave reflection phenomena
/ G. Ben-Dor. - 2. Ed. - Berlin : Springer, 2007. - XIII, 342 S. : Ill., graph. Darst.; 25 cm - (Shock wave and high pressure phenomena)
ISBN 978-3-540-71381-4 / 3-540-71381-6 Pp. : EUR 149.75 (freier Pr.), sfr 229.50 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 308 - 337
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Willems, Klaas: Sprache, Sprachreflexion und Erkenntniskritik
: Versuch einer transzendentalphänomenologischen Klärung der Bedeutungsfrage / Klaas Willems. - Tübingen : Narr, 1993. - XXVII, 482 S.; 21 cm - (Tübinger Beiträge zur Linguistik; 391)
ISBN 978-3-8233-5056-9 / 3-8233-5056-0 kart. : DM 96.00, sfr 98.00, S 749.00
Quelle: DNB
Wirrer, Jan: Sprachwissen - Spracherfahrung
: Untersuchungen zum metasprachlichen Wissen sprachwissenschaftlicher Laien / Jan Wirrer ; unter Mitarbeit von Maria Baier, Franziska Bergner, Lisa Blanke, Sandra Hartkamp, Daniel Jettka, Sarah Keuch, Petra Kubina, Carina Seele und Meike Tiedemann ; redaktionelle Bearbeitung: Stephanie Windhorn. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2021. - 560 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Deutsche Dialektgeographie; 116)
ISBN 978-3-487-15333-9 / 3-487-15333-5 Festeinband : EUR 88.00 (DE), EUR 78.00 (DE) (Subskriptionspreis bis 31.12.2021)
Quelle: DNB
Konopka, Marek: Strittige Erscheinungen der deutschen Syntax im 18. Jahrhundert
/ Marek Konopka. - Tübingen : Niemeyer, 1996. - XI, 253 S.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 173)
ISBN 978-3-484-31173-2 / 3-484-31173-8 kart. : DM 126.00
Quelle: DNB
Zeder, Franz: Studienratsmusik
: eine Untersuchung zur skeptischen Reflexivität des Doktor Faustus von Thomas Mann / Franz Zeder. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 303 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1512)
ISBN 978-3-8204-1225-3 / 3-8204-1225-5 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Schlick, Moritz: Über die Reflexion des Lichtes in einer inhomogenen Schicht
- Wien : Springer, 2006. - IX, 412 S. : Ill.; 24 cm - (Gesamtausgabe / Moritz Schlick : Abt. 1., Veröffentlichte Schriften; Bd. 2)
ISBN 978-3-211-29785-8 / 3-211-29785-5 Pp. : ca. EUR 69.00 (DE), ca. EUR 69.00 (AT), ca. sfr 114.00
Bibliogr. S. 379 - 391
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Simon, Holger: Untersuchung des Langzeitverhaltens der Degradation des Emissionsvermögens von Baustoffen mit vermindertem Emissionsvermögen aufgrund von künstlicher und natürlicher Alterung
: [Abschlussbericht] / [Bearb. Holger Simon ; Johannes Cammerer ; Christine Lux. Auftraggeber: Deutsches Institut für Bautechnik. Forschungsstellen: Forschungsinstitut für Wärmeschutz e.V. München ; Ift Gemeinnützige Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH]. - Stuttgart : Fraunhofer-IRB-Verl., 2012. - 71 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm - (Bauforschung; T 3286)
ISBN 978-3-8167-8820-1 / 3-8167-8820-3 kart. : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), sfr 38.00 (freier Pr.)
Hergestellt on demand. - Literaturangaben
Quelle: DNB