Weßels, Ines: Zum Bischof werden im Mittelalter
: eine praxistheoretische Analyse vormoderner Selbstbildung / Ines Weßels. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2020. - 291 Seiten; 23 cm, 459 g - (Praktiken der Subjektivierung; Band 16)
ISBN 978-3-8376-5037-2 / 3-8376-5037-5 Broschur : circa EUR 59.99 (DE), circa EUR 59.99 (AT), circa CHF 73.20 (freier Preis)
Quelle: DNB
Zum Subjektbegriff bei Meister Eckhart und Nikolaus von Kues
/ hrsg. von Harald Schwaetzer und Marie-Anne Vannier. - Münster : Aschendorff, 2011. - 156 S.; 23 cm - (Texte und Studien zur europäischen Geistesgeschichte : Reihe B; Bd. 2)
ISBN 978-3-402-15987-3 kart. : EUR 32.00 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schippling, Kristina: Zur Vermittlung von Film im Schulbuch
: eine diskursanalytische Studie zur pädagogischen Subjektivierung / Kristina Schippling. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2021. - 182 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung)
ISBN 978-3-7815-2475-0 / 3-7815-2475-2 Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB
Götz-Hege, Jörg: Zur Wiederentdeckung des Subjekts in der Pädagogik
: neue Wege in der heilpädagogischen Betreuung lern- und entwicklungsbeeinträchtigter Kinder und Jugendlicher / Jörg Götz-Hege. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 401 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 808)
ISBN 978-3-631-36004-0 / 3-631-36004-5 kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB