Wissen in mittelalterlichen Gemeinschaften
: Diskurse - Ideale - soziale Räume / Angelika Kemper/Christian Domenig (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2022. - 355 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 530 g - (Medieval to early modern culture; Band 17)
ISBN 978-3-631-82842-7 / 3-631-82842-X Festeinband : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), CHF 75.00 (freier Preis)
"Die Beiträge dieses Bandes gehen auf die Klagenfurter Tagung 'Zwischen Himmel und Alltag. Wissen und Gemeinschaft vom Hochmittelalter bis in die Frühe Neuzeit' (7./8. Juni 2018) zurück." - Einleitung
Quelle: DNB
Wissensasymmetrien
: China als Akteur und Objekt (globaler) Debatten / herausgegeben von Lena Henningsen, Daniel Leese und Damian Mandżunowski ; Freiburger Jahrestagung der Deutschen Vereinigung für Chinastudien vom 19.11.-21.11.2021. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2025. - 158 Seiten; 24 cm, 305 g - (Jahrbuch der Deutschen Vereinigung für Chinastudien; 18)
ISBN 978-3-447-12360-0 Broschur : circa EUR 59.00 (DE), circa EUR 60.70 (AT)
Angabe der Veranstaltung aus der Einleitung
Quelle: DNB
Schreiber, Pia: Die Wissenschaftskommunikation in Kinderuniversitäten und ihre Nachhaltigkeit
/ Pia Schreiber. - Berlin : LIT, 2016. - 287 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Medienwirtschaft; Band 6)
ISBN 978-3-643-13609-1 Broschur : EUR 39.90
Quelle: DNB
Wissenschaftsläden in der Sozialen Arbeit
: partizipative Forschung und soziale Innovationen / Benjamin Benz [und 4 andere] (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2022. - 324 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 532 g
ISBN 978-3-7799-6463-6 / 3-7799-6463-5 Broschur : circa EUR 34.95 (DE), circa EUR 35.90 (AT)
Quelle: DNB
Wissenskommunikation im Web
: sprachwissenschaftliche Perspektiven und Analysen / Katrin Beckers, Marvin Wassermann (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2020. - 272 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 427 g - (Transferwissenschaften; Band 11)
ISBN 978-3-631-79902-4 / 3-631-79902-0 Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), CHF 70.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wissenskommunikation unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit
/ Tilo Weber, Hynek Böhm (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2022. - 346 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Transferwissenschaften; Band 15)
ISBN 978-3-631-79544-6 / 3-631-79544-0 Festeinband : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), CHF 81.00 (freier Preis)
"Im gegenwärtigen Fall handelt es sich um Texte, die aus Beiträgen einer Tagung zum Thema Wissenskommunikation unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit hervorgegangen sind."
Quelle: DNB
Wissenstransfer
: der Einfluss des Schweizer Buches auf Ost- und Westeuropa in der Zeit des Ancien Régime / Jan-Andrea Bernhard, Urs B. Leu, Viliam Čičaj (Hg.). - Zürich : Theologischer Verlag, 2024. - 443 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Zürcher Beiträge zur Reformationsgeschichte; Band 32)
ISBN 978-3-290-18624-1 / 3-290-18624-5 Festeinband : circa EUR 62.00 (DE), circa EUR 63.80 (AT), circa CHF 62.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wissenstransfer und Popularisierung
: ausgewählte Beiträge der Tagung Germanistische Forschungen zum Text (GeFoText) in Vaasa / Marianne Skog-Södersved/Margit Breckle/Mona Enell-Nilsson (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017. - 181 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Finnische Beiträge zur Germanistik; Band 35)
ISBN 978-3-631-73074-4 / 3-631-73074-8 Festeinband : EUR 44.95 (DE), EUR 46.20 (AT), CHF 52.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Deppner, Corinna: Wissenstransformationen in fiktionalen Erzähltexten
: literarische Begegnungen mit jüdischer Erinnerungskultur im Werk von Jorge Luis Borges, Mario Vargas Llosa und Moacyr Scliar / Corinna Deppner. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 481 Seiten; 22 cm - (Hispano-Americana; Band 52)
ISBN 978-3-631-67403-1 / 3-631-67403-1 Festeinband : EUR 79.95 (DE), EUR 82.20 (AT), sfr 93.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Gouaffo, Albert: Wissens- und Kulturtransfer im kolonialen Kontext
: das Beispiel Kamerun - Deutschland (1884 - 1919) / Albert Gouaffo. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007. - VIII, 284 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 24 cm - (Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 39)
ISBN 978-3-8260-3754-2 / 3-8260-3754-5 kart. : EUR 39.80, sfr 69.70 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 247 - 257 und 273 - 282
Quelle: DNB

