Recknagel, Marion: Überzeugen ohne zu argumentieren
: so gelingt Win-win-Kommunikation ; [inklusive interaktivem Workshop auf der Website zum Buch!] / Marion Recknagel. - 2. Aufl. - Offenbach : GABAL, 2010. - 109 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm, 200 gr. - (Book _372web)
ISBN 978-3-86936-069-0 Pp. : EUR 17.90 (DE), EUR 18.50 (AT), sfr 31.90 (freier Pr.)
Zusätzliches Online-Angebot unter www.book-at-web.de/Überzeugen
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Die unbekannten Politikverhandler im Umbruch Europas
: Zeitzeugeninterviews mit ausgewählten Staatssekretären der letzten DDR-Regierung 1990 / herausgegeben von Katharina Kunter und Johannes Paulmann. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2023. - 130 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 348 g - (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Beiheft; 138)
ISBN 978-3-525-57146-0 / 3-525-57146-1 Festeinband : EUR 35.00 (DE), EUR 36.00 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Reck, Ross Richard: Unschlagbar verhandeln
: die beiderseitige Gewinnstrategie / Ross R. Reck ; Brian G. Long. [Aus dem Amerikan. übertr. von Ira Papakosta]. - 2. Aufl. - München : mvg-Verl., 1991. - 104 S.; 19 cm - (Business-Training; 1109)
ISBN 978-3-478-81109-5 / 3-478-81109-0 kart. : DM 12.80
Quelle: DNB
Kues, Petra: Vereinbarungen im Vorfeld eines Vertrages
: eine rechtsvergleichende Arbeit zum deutschen und schweizerischen Recht / Petra Kues. - 1. Aufl. - Konstanz : Hartung-Gorre, 1994. - XVI, 228 S.; 21 cm - (Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft; Bd. 78)
ISBN 978-3-89191-862-3 / 3-89191-862-3 kart. : DM 98.00, sfr 98.00, S 706.00
Quelle: DNB
Shapiro, Daniel: Verhandeln
: die neue Erfolgsmethode aus Harvard / Daniel Shapiro ; aus dem amerikanischen Englisch von Jürgen Neubauer. - [1. Auflage] - Frankfurt : Campus Verlag, 2018. - 352 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-593-50932-7 / 3-593-50932-6 Festeinband : EUR 24.95 (DE), EUR 25.70 (AT), CHF 31.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Tsentidou, Parthena: Verhandeln in der Kita
: professionell kommunizieren und sich gut positionieren / Anja Mannhard (Hrsg.) ; Parthena Tsentidou, Georg Paulus, Katrin Gratz, Naser El Bardanohi. - 1. Auflage - Berlin : Cornelsen, 2020. - 88 Seiten : Illustrationen; 30 cm - (So gelingt's - der Kita-Ratgeber)
ISBN 978-3-589-16511-7 / 3-589-16511-1 Broschur : circa EUR 17.99 (DE), circa EUR 18.50 (AT), circa CHF 22.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Affolter, Andreas: Verhandeln mit Republiken
: die französisch-eidgenössischen Beziehungen im frühen 18. Jahrhundert / Andreas Affolter. - 1. Auflage - Köln : Böhlau Verlag, 2017. - 455 Seiten; 23 cm - (Externa; Band 11)
ISBN 978-3-412-50717-6 / 3-412-50717-2 Festeinband : circa EUR 70.00 (DE), circa EUR 72.00 (AT)
Quelle: DNB
Rosenbohm, Sophie: Verhandelte Mitbestimmung
: die Arbeitnehmerbeteiligung in der europäischen Aktiengesellschaft / Sophie Rosenbohm. - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2014. - 346 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Arbeit - Interessen - Partizipation; Bd. 12)
ISBN 978-3-593-50194-9 / 3-593-50194-5 kart. : EUR 39.90 (DE), ca. EUR 41.10 (AT), ca. sfr 53.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Gamm, Frieder: Verhandlungen gewinnt man im Kopf
: erfolgreich kommunizieren mit Neuro-Strategien / Frieder Gamm. - 1. Aufl. - München : Redline-Verl., 2009. - 216 S.; 22 cm
ISBN 978-3-86881-046-2 Pp. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 33.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bachmann-Mennenga, Bernd: Verhandlungen (mit) der Bauverwaltung
: Aushandlungsprozesse im Grenzbereich von Planungs- und Ordnungsrecht / Bernd Bachmann. - Opladen : Westdt. Verl., 1993. - IX, 340 S.; 23 cm - (Studien zur Sozialwissenschaft; Bd. 141)
ISBN 978-3-531-12536-7 / 3-531-12536-2 kart. : DM 66.00
Quelle: DNB