Weh, Saskia-Maria: Konfliktmanagement
: Konflikte kompetent erkennen und lösen / Saskia-Maria Weh ; Claudius Enaux. - 4. Aufl. - Freiburg, Br. : Haufe-Mediengruppe, 2007. - 254 S.; 21 cm - (Kienbaum)
ISBN 978-3-448-08578-5 kart. : EUR 24.95, sfr 42.70
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Greiter, Ivo: Kreativität bei Verhandlungen und im Alltag
: Hinweise für Rechtsanwälte, Unternehmer, Wirtschaftstreuhändler, Mediatoren, Richter, Politiker und alle anderen, die täglich verhandeln oder Probleme mit Kreativität lösen wollen : 491 Denkanstöße, 229 Beispiele / von Dr. Ivo Greiter, Rechtsanwalt in Innsbruck. - 2., aktualisierte und erweiterte Auflage - München : C.H. Beck, 2023. - 371 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 629 g
ISBN 978-3-406-80955-2 / 3-406-80955-3 Broschur : circa EUR 48.00 (DE)
Quelle: DNB
Keiner, Thomas: Kreditverhandlungen mit Banken
: so holen Sie die besten Konditionen für Ihr Unternehmen heraus ; [mit Checklisten für die Präsentation und Leitfaden für das Kreditgespräch] / Thomas Keiner. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 2000. - 236 S. : graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-593-36419-3 / 3-593-36419-0 kart. : DM 49.80, EUR 25.46, sfr 47.80, S 364.00
Quelle: DNB
Sander, Carl-Dietrich: Mit Kreditgebern auf Augenhöhe verhandeln
: Praxishandbuch zur Bankenkommunikation für Unternehmer und Berater : Verhandlungspositionen ausbauen, Finanzierungs-Strategie erarbeiten und umsetzen, Kredtkonditionen verhandeln / von Carl-Dietrich Sander. - 3., aktualisierte und erweiterte Auflage - Herne : NWB, 2021. - XXXII, 574 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 754 g
ISBN 978-3-482-63693-6 / 3-482-63693-1 Broschur : circa EUR 39.90 (DE), circa EUR 41.00 (AT)
Quelle: DNB
Negotiating Brexit
/ by John Armour, Horst Eidenmüller. - München : C.H. Beck, 2017. - X, 124 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-406-71635-5 / 3-406-71635-0 Broschur : circa EUR 30.00 (DE), circa EUR 30.90 (AT)
Quelle: DNB
Holler, Manfred J.: Ökonomische Theorie der Verhandlungen
: Einführung / von Manfred J. Holler. - 3., völlig überarb. Aufl. - München : Oldenbourg, 1992. - VI, 169 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-486-21614-1 / 3-486-21614-7 kart.
Literaturverz. S. 157 - 165
Quelle: DNB
Kaminski, Ralf: Die Pflegesatzverhandlung
: Praxisleitfaden für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen / von Ralf Kaminski, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht. - 2. neu bearbeitete und erweiterte Auflage - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2020. - 219 Seiten; 21 cm, 288 g
ISBN 978-3-503-18887-1 / 3-503-18887-8 Broschur : EUR 29.80 (DE)
Quelle: DNB
Kaminski, Ralf: Die Pflegesatzverhandlung
: Praxisleitfaden für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen / von Ralf Kaminski, LL. M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht. - 3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2024. - 259 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 333 g
ISBN 978-3-503-23752-4 / 3-503-23752-6 Broschur : EUR 36.80 (DE), EUR 37.90 (AT)
Quelle: DNB
Ludwig, Martin H.: Praktische Rhetorik
: reden, argumentieren, erfolgreich verhandeln / Martin H. Ludwig. - 4. Aufl. - Hollfeld : Bange, 1995. - 131 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-8044-0688-9 / 3-8044-0688-2 kart.
Lizenz des Beyer-Verl., Hollfeld
Quelle: DNB
Preferences in negotiations
: the attachment effect ; with 21 tables / Henner Gimpel. - Berlin : Springer, 2007. - Online-Ressource - (Lecture notes in economics and mathematical systems; 595)
ISBN 978-3-540-72338-7
Lizenzpflichtig
Quelle: DNB