Thomä, Jakob: Das kleine Buch der großen Risiken
: von Atombombe bis Zombieapokalypse / Jakob Thomä ; aus dem Englischen von Jörn Pinnow. - Stuttgart : Tropen, 2024. - 223 Seiten
ISBN 978-3-608-96601-5 / 3-608-96601-3 Festeinband : EUR 22,70 (AT)
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Konzepte und Effekte außerschulischer Lernorte in der technischen Bildung
/ Frank Bünning (Hrsg.). - 1. Auflage - Bielefeld : wbv, 2016. - 252 Seiten : Diagramme; 22 cm - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation; Band 42)
ISBN 978-3-7639-5802-3 / 3-7639-5802-9 Broschur : EUR 34.00 (DE), EUR 35.00 (AT)
Quelle: DNB
Kooperative Ausbildung im technischen Lehramt
: kompetenzorientierte Lehrerbildung für berufsbildende Schulen im gewerblich-technischen Bereich / KAtLA, Kooperative Ausbildung im Technischen Lehramt. Manuela Niethammer ; Martin D. Hartmann (Hg.). - Bielefeld : Bertelsmann, 2015. - 233 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation; Bd. 40)
ISBN 978-3-7639-5561-9 / 3-7639-5561-5 kart. : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT), sfr 46.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Die Kunst des Holzfärbens
: neue Forschungen zur Farbpalette der Ebenisten : Färbemittel - Verfärbungen - Färbeverfahren - Farbstoffanalysen = The art of wood dyeing : new researches on the colour palette of the ébénistes / Hans Michaelsen (Hg.) ; mit Beiträgen von Florian Albrecht [und 21 weiteren]. - Petersberg : Michael Imhof Verlag, 2020. - 312 Seiten : Illustrationen; 30 cm, 1750 g
ISBN 978-3-7319-0960-6 / 3-7319-0960-X Festeinband : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 50.40 (AT), circa CHF 56.40 (freier Preis)
Quelle: DNB

Stoll, Clifford: LogOut
: warum Computer nichts im Klassenzimmer zu suchen haben und andere High-Tech-Ketzereien / Clifford Stoll. - Frankfurt/M. : Fischer, 2001. - 252 S.
ISBN 3-10-040220-0 kt. : ATS 218,00 / € 15,80
Aus dem Amerikan. von Carl Freytag
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Made in Germany
: Technologie, Geschichte, Kultur / herausgegeben von Shaul Katzir, Sagi Schaefer und Galili Shahar. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2020. - 340 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 506 g - (Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte; 48 (2020))
ISBN 978-3-8353-3839-5 / 3-8353-3839-0 Broschur : circa EUR 32.00 (DE), circa EUR 32.90 (AT)
Quelle: DNB

Grönemeyer, Dietrich: Mensch bleiben
: High-Tech und Herz - eine liebevolle Medizin ist keine Utopie / Dietrich Grönemeyer. - Freiburg i. Br. : Herder, 2003. - 190 S.
ISBN 3-451-28250-X fest geb. : ca. € 20,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Okoro, Temple Davis: Modernity and destining of technological being
: beyond Heidegger's critique of technology to responsible and reflexive technology / Temple Davis Okoro. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 458 Seiten; 22 cm, 690 g
ISBN 978-3-631-67288-4 / 3-631-67288-8 Festeinband : EUR 87.95 (DE), EUR 90.40 (AT), sfr 99.00 (freier Preis)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Nachhaltig Werte schaffen?
: Arbeit und Technik in der sozial-ökologischen Transformation / Thomas Barth, Melanie Jaeger-Erben, Georg Jochum, Stephan Lorenz (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2023. - 220 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 371 g - (Arbeitsgesellschaft im Wandel)
ISBN 978-3-7799-7007-1 / 3-7799-7007-4 Broschur : circa EUR 29.95 (DE), circa EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
Kohlenberger, Judith: The new formula for cool
: science, technology, and the popular in the American imagination / Judith Kohlenberger. - Bielefeld : Transcript, 2015. - 345 S.; 23 cm, 648 g - (American culture studies; Vol. 12)
ISBN 978-3-8376-3092-3 / 3-8376-3092-7 kart. : ca. EUR 44.99 (DE) (freier Pr.), ca. EUR 46.30 (AT) (freier Pr.), ca. sfr 57.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB