Welt der Zeichen - Welt der Wirklichkeit
: Referate der Münchenwiler Tagung und der Vorlesungsreihe des Collegium Generale der Universität Bern im Sommersemester 1992 / Peter Rusterholz ; Maja Svilar (Hrsg.). - Bern : Haupt, 1993. - 235 S. : Ill., graph. Darst., Noten; 23 cm - (Berner Universitätsschriften / Universität Bern; Bd. 38)
ISBN 978-3-258-04842-0 / 3-258-04842-8 kart. : DM 38.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Harendarski, Ulf: Widerstreit ist zwecklos
: eine semiotische Untersuchung zum Diskurs "Entführt von Außerirdischen" / Ulf Harendarski. - Tübingen : Narr, 2003. - 322, 18 S.; 21 cm - (Kodikas, Code : [...], Supplement; 26)
ISBN 978-3-8233-6011-7 / 3-8233-6011-6 kart. : EUR 68.00, sfr 112.30
Quelle: DNB
Nendza, Jürgen: Wort und Fiktion
: eine Untersuchung zum Problem der Fiktionalität in der Sprachzeichenkommunikation / Jürgen Nendza. - 1. Aufl. - Aachen : Alano-Verl., Rader-Publ., 1992. - 200 S.; 21 cm - (Aachener Studien zur Semiotik und Kommunikationsforschung; Bd. 28)
ISBN 978-3-89399-156-3 / 3-89399-156-5 kart. : DM 38.00
Quelle: DNB
Haag, Klaus: Zeichen, ästhetisches, Zeichen
: ein kritischer Beitrag zur Semiotik, Ästhetik und Interpretationstheorie / Klaus Haag. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1997. - 540 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 215)
ISBN 978-3-8260-1306-5 / 3-8260-1306-9 kart. : DM 98.00, sfr 89.10, S 715.00
Quelle: DNB
Hess-Lüttich, Ernest W. B.: Zeichen der Stadt: Berlin "lesen"
/ Ernest W.B. Hess-Lüttich. - Berlin : Peter Lang, 2021. - 138 Seiten; 17 cm, 125 g - (Zoom. Demographie und Urbanität)
ISBN 978-3-631-67916-6 / 3-631-67916-5 Broschur : EUR 27.95 (DE), EUR 28.70 (AT), CHF 33.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Vetter, Martin: Zeichen deuten auf Gott
: der zeichentheoretische Beitrag von Charles S. Peirce zur Theologie der Sakramente / Martin Vetter. - Marburg : Elwert, 1999. - XIV, 305 S. : 24 cm - (Marburger theologische Studien; 52)
ISBN 978-3-7708-1119-9 / 3-7708-1119-4 kart. : DM 58.00, sfr 52.20, S 423.00
Quelle: DNB
Händler, Matthias: Zeichen - Erkenntnis - Kommunikation
: Entwurf eines semiotischen Konstruktivismus exemplifiziert anhand der Frage "Was ist ein Bild?" / Matthias Händler. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2020. - 307 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Film - Medium - Diskurs; Band 112)
ISBN 978-3-8260-6961-1 / 3-8260-6961-7 Broschur : EUR 44.80 (DE), EUR 46.10 (AT)
Quelle: DNB
Keller, Rudi: Zeichentheorie
: eine pragmatische Theorie semiotischen Wissens / Rudi Keller. - 2., durchgesehene Auflage - Tübingen : A. Francke Verlag, 2018. - 374 Seiten; 19 cm - (UTB; 1849)
ISBN 978-3-8252-4878-9 / 3-8252-4878-X Broschur : circa EUR 29.99 (DE), circa EUR 30.90 (AT), circa CHF 37.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Hänselmann, Matthias Clemens: Der Zeichentrickfilm
: eine Einführung in die Semiotik und Narratologie der Bildanimation / Matthias C. Hänselmann. - Marburg : Schüren, 2016. - 682 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik; Band 8)
ISBN 978-3-89472-991-2 / 3-89472-991-0 Broschur : EUR 59.70 (AT), EUR 58.00 (DE)
Quelle: DNB
Zeichen über Zeichen
: Texte zur Semiotik von Charles Sanders Peirce bis Umberto Eco und Jacques Derrida / hrsg. von Dieter Mersch. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1998. - 299 S.; 20 cm - (dtv; 30653)
ISBN 978-3-423-30653-9 / 3-423-30653-X kart. : DM 26.90, S 196.00
Quelle: DNB