Maasen, Sabine: Wissenssoziologie
/ Sabine Maasen. - 2., komplett überarb. Aufl. - Bielefeld : Transcript, 2009. - 122 S.; 21 cm - (Einsichten)
ISBN 978-3-89942-421-8 / 3-89942-421-2 kart. : ca. EUR 12.80, ca. sfr 23.30
Literaturverz. S. 102 - 122
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wissenssoziologie des Todes
/ Thorsten Benkel/Matthias Meitzler (Hrsg.). - Weinheim : Beltz Juventa, 2021. - 328 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 534 g - (Randgebiete des Sozialen)
ISBN 978-3-7799-6004-1 / 3-7799-6004-4 Broschur : circa EUR 29.95 (DE), circa EUR 30.80 (AT), circa CHF 40.10 (freier Preis)
"Die Beiträge dieses Buches gehen auf die Tagung "Körper - Wissen - Tod. Sozialwissenschaftliche Zugänge zwischen Lebenswelt und Transzendenz" zurück, die am 25. und 26. Mai 2018 an der Universität Passau stattfand" - Vorwort
Quelle: DNB
Wissenssoziologische Medienwirkungsforschung
: zur Mediatisierung des forensischen Feldes / Jo Reichertz, Matthias Meitzler, Caroline Plewnia. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2017. - 324 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-7799-3676-3 / 3-7799-3676-3 Broschur : circa EUR 26.95 (DE), circa EUR 27.70 (AT), circa CHF 37.10 (freier Preis)
Quelle: DNB
Stegmaier, Peter: Wissen, was Recht ist
: richterliche Rechtspraxis aus wissenssoziologisch-ethnografischer Sicht / Peter Stegmaier. Mit einem Geleitw. von Martin Morlok. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2009. - 433 S.; 21 cm - (VS research)
ISBN 978-3-531-16341-3 kart. : EUR 49.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen