Vom Nutzen des Nichtwissens
: sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven / Peter Wehling (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2015. - 273 Seiten; 23 cm, 393 g - (Sozialtheorie)
ISBN 978-3-8376-2629-2 / 3-8376-2629-6 Broschur : EUR 29.99 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Plé, Bernhard: Die "Welt" aus den Wissenschaften
: der Positivismus in Frankreich, England und Italien von 1848 bis ins zweite Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts ; eine wissenssoziologische Studie / Bernhard Plé. - Stuttgart : Klett-Cotta, 1996. - 620 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-608-91754-3 / 3-608-91754-3 Gewebe : DM 148.00, sfr 131.00, S 1095.00
Quelle: DNB
Felixberger, Peter: Wie gerecht ist die Gerechtigkeit?
/ Peter Felixberger. - Hamburg : Murmann, 2012. - 280 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-86774-175-0 / 3-86774-175-1 Pp. : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT), sfr 25.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lampe, Peter: Die Wirklichkeit als Bild
: das Neue Testament als ein Grunddokument abendländischer Kultur im Lichte konstruktivistischer Epistemologie und Wissenssoziologie / Peter Lampe. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verl., 2006. - 245 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7887-1624-0 / 3-7887-1624-X kart.
Literaturverz. S. 203 - 217
Quelle: DNB
Reichmann, Werner: Wirtschaftsprognosen
: eine Soziologie des Wissens über die ökonomische Zukunft / Werner Reichmann. - [1. Auflage] - Frankfurt : Campus Verlag, 2018. - 333 Seiten : Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-3-593-50892-4 / 3-593-50892-3 Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kubbig, Bernd W.: Wissen als Machtfaktor im Kalten Krieg
: Naturwissenschaftler und die Raketenabwehr der USA / Bernd W. Kubbig. [Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung]. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 2004. - 725 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-593-37601-1 / 3-593-37601-6 Pp. : EUR 59.00 (DE, freier Pr.), EUR 57.60 (AT, freier Pr.), sfr 95.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wissensforschung - Forschungswissen
: Beiträge und Debatten zum 1. Sektionskongress der Wissenssoziologie / Jürgen Raab, Reiner Keller (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2016. - 934 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-7799-3439-4 / 3-7799-3439-6 Festeinband : circa EUR 59.70 (AT), circa sfr 74.70 (freier Preis), circa EUR 58.00 (DE)
Quelle: DNB
Wissensrelationen
: Beiträge und Debatten zum 2. Sektionskongress der Wissenssoziologie / Angelika Poferl, Michaela Pfadenhauer (Hrsg.). - Weinheim : Beltz Juventa, 2018. - 925 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 1555 g
ISBN 978-3-7799-3861-3 / 3-7799-3861-8 Festeinband : circa EUR 68.00 (DE), circa EUR 70.00 (AT), circa CHF 87.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wissenssoziologie
/ hrsg. von Hans-Georg Soeffner ; Regine Herbrik. - München : Oldenbourg, 2006. - II, 236 S. : Ill.; 24 cm - (Soziologische Revue : [...], Sonderheft; 6)
ISBN 978-3-486-64486-9 / 3-486-64486-6 kart. : ca. EUR 59.80
Literaturangaben
Quelle: DNB
Knoblauch, Hubert: Wissenssoziologie
/ Hubert Knoblauch. - 3., überarb. Aufl. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2014. - 392 S. : graph. Darst.; 22 cm, 607 g - (UTB; Nr. 2719)
ISBN 978-3-8252-4156-8 / 3-8252-4156-4 kart. : EUR 24.99 (DE), EUR 25.70 (AT), sfr 34.70 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB