Scharloth, Joachim: Sprachnormen und Mentalitäten
: Sprachbewusstseinsgeschichte in Deutschland im Zeitraum von 1766 - 1785 / Joachim Scharloth. - Tübingen : Niemeyer, 2005. - X, 561 S. : Ill.; 23 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 255)
ISBN 978-3-484-31255-5 / 3-484-31255-6 kart. : EUR 158.00, sfr 250.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Faber, Vera: Die ukrainische Avantgarde zwischen Ost und West
: Intertextualität, Intermedialität und Polemik im ukrainischen Futurismus und Konstruktivismus der späten 1920er-Jahre / Vera Faber. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2019. - 416 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 721 g - (Edition Kulturwissenschaft; Band 191)
ISBN 978-3-8376-4606-1 / 3-8376-4606-8 Broschur : circa EUR 49.99 (DE), circa EUR 49.99 (AT), circa CHF 61.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Um die Ecke denken
: die Sammlung Museum Haus Konstruktiv (1986-2016) und Gastinterventionen = Thinking outside the box / herausgegeben von Sabine Schaschl, Stiftung für konstruktive, konkrete und konzeptuelle Kunst, Museum Haus Konstruktiv, Zürich ; Übersetzungen: Ewa Dewes, Saarbrücken; Simon Thomas, Berlin. - [1. Auflage] - Berlin : Hatje Cantz, 2016. - 192 Seiten; 30 cm
ISBN 978-3-7757-4225-2 / 3-7757-4225-5 Festeinband : circa EUR 58.00 (DE), circa EUR 59.60 (AT)
Publikation anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Stiftung für konstruktive, konkrete und konzeptuelle Kunst, der Trägerstiftung des Museum Haus Konstruktiv, Zürich. Anknüpfend an den ersten Sammlungsband "ganz konkret" stellt sie die seit 2011 neu in
Quelle: DNB
Müller-Commichau, Wolfgang: Verstehen und verstanden werden
: ethische Perspektiven in konstruktivistischer Pädagogik / Wolfgang Müller-Commichau. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl., 2003. - 136 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Edition Psychologie und Pädagogik)
ISBN 978-3-7867-2434-6 / 3-7867-2434-2 kart. : EUR 24.50 (DE), EUR 25.20 (AT), sfr 42.40
Literaturverz. S. 131 - 136
Quelle: DNB
Leinsle, Ulrich G.: Vom Umgang mit Dingen
: Ontologie im dialogischen Konstruktivismus / Ulrich G. Leinsle. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Augsburg : Maro-Verl., 1992. - 287 S.; 21 cm - (Reihe Wissenschaftliche Texte; Bd. 44)
ISBN 978-3-87512-145-2 / 3-87512-145-7 kart. : DM 29.80
Literaturverz. S. 265 - 281
Quelle: DNB
Tomaschek, Nino: Die Wahrheit ist eine Falle
: konstruktiv(istisch)e Überlegungen zu einem Begriff von Wahrheit im außermoralischen Sinne / Nino Tomaschek. - Wien : WUV-Univ.-Verl., 2001. - 81 S.; 21 cm - (Dissertationen der Universität Wien; Bd. 74)
ISBN 978-3-85114-652-3 / 3-85114-652-2 kart. : ca. EUR 14.00, ca. sfr 25.00
Quelle: DNB
Was konstruiert Kunst?
: Kunst an der Schnittstelle von Konstruktivismus, Systemtheorie und Distinktionstheorie / Stefan Weber (Hg.). - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 1999. - 151 S. : Ill.; 21 cm - (Passagen Kunst)
ISBN 978-3-85165-357-1 / 3-85165-357-2 kart. : ca. DM 38.00, ca. sfr 38.00, ca. S 266.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Fitz, Angela: "Wir blicken in ein ersonnenes Sehen"
: Wirklichkeits- und Selbstkonstruktion in zeitgenössischen Romanen ; Sten Nadolny - Christoph Ransmayr - Ulrich Woelk / Angela Fitz. - St. Ingbert : Röhrig, 1998. - 384 S.; 21 cm - (Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft; Bd. 60)
ISBN 978-3-86110-169-7 / 3-86110-169-6 kart. : DM 58.00, sfr 52.50, S 423.40
Quelle: DNB
Die Wirklichkeit als Interpretationskonstrukt?
: Herausforderungen konstruktivistischer Ansätze für die Theologie / Andreas Klein/Ulrich H. J. Körtner (Hg.). - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Theologie, 2011. - 221 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7887-2497-9 kart. : EUR 34.90 (DE), ca. EUR 30.80 (AT), ca. sfr 52.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wirklichkeit und Welterzeugung
: in memoriam Nelson Goodman / Hans Rudi Fischer ; Siegfried J. Schmidt (Hrsg.). - 1. Aufl. - Heidelberg : Carl-Auer-Systeme, Verl. und Verl.-Buchh., 2000. - 407 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-89670-127-5 / 3-89670-127-4 kart. : DM 68.00, sfr 62.00, S 496.00
Quelle: DNB