List, Christian: Warum der freie Wille existiert
/ Christian List ; aus dem Englischen von Erich Ammereller. - Darmstadt : wbg Academic, 2021. - 224 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-534-27320-1 / 3-534-27320-6 Festeinband : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT)
Quelle: DNB
Hübner, Dietmar: Was uns frei macht
: ein Versuch über die Autonomie des Willens / Dietmar Hübner. - Erste Auflage, Originalausgabe - Berlin : Suhrkamp, 2024. - 408 Seiten; 18 cm, 243 g - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2443)
ISBN 978-3-518-30043-5 / 3-518-30043-1 Broschur : circa EUR 26.00 (DE), circa EUR 26.80 (AT), circa CHF 36.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Elliot, Elisabeth: Was willst Du von mir?
: Freiheit und Gehorsam / Elisabeth Elliot. [Übers. von Dagmar Fecht]. - Neuhausen-Stuttgart : Hänssler, 1991. - 143 S.; 22 cm - (TELOS; 1607 : TELOS-Hardcover)
ISBN 978-3-7751-1593-3 / 3-7751-1593-5 Pp. : DM 24.80
Quelle: DNB
Bongardt, Michael: Der Widerstand der Freiheit
: eine transzendentaldialogische Aneignung der Angstanalysen Kierkegaards / Michael Bongardt. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Knecht, 1995. - IX, 392 S.; 23 cm - (Frankfurter theologische Studien; Bd. 49)
ISBN 978-3-7820-0727-6 / 3-7820-0727-1 kart. : DM 78.00
Quelle: DNB
Wie frei ist unser Wille?
: theologische, philosophische, psychologische, biologische und ethische Perspektiven / Werner Zager (Hrsg.) ; Jahrestagung des Bundes für Freies Christentum. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2020. - 242 Seiten; 23 cm - (Veröffentlichungen des Bundes für Freies Christentum; Band 4)
ISBN 978-3-374-06602-5 Broschur
Quelle: DNB
Wie frei ist unser Wille?
/ [Hrsg.: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg]. Hrsg. von Jochen Tröger. Mit Beitr. von Dieter Borchmeyer .... - Heidelberg : Winter, 2007. - 190 S.; 21 cm - (Studium Generale / Ruprecht-Karls-Universität; 2005)
ISBN 978-3-8253-5287-5 / 3-8253-5287-0 kart. : EUR 9.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lochbrunner, Simon: Wie viel Freiheit können wir wissen?
: strukturelle Wissensgrenzen in der Frage nach der Willensfreiheit ausgehend von den Deutungen des Hirnforschers Gerhard Roth / Simon Lochbrunner. - Berlin : Lit, 2007. - 148 S.; 21 cm - (Pontes; Bd. 39)
ISBN 978-3-8258-0957-7 / 3-8258-0957-9 kart. : EUR 19.90, sfr 30.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Willensfreiheit
: ab Jahrgangsstufe 11 / bearb. von Marcel Remme. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2008. - 32 S. : Ill.; 25 cm - (Nikomachos; H. 13)
ISBN 978-3-525-76412-1 / 3-525-76412-X geh. : EUR 8.90 (DE), EUR 8.00 (DE, Preis bei Abn. der Reihe), ca. EUR 9.20 (AT), ca. EUR 8.30 (AT, Preis bei Abn. der Reihe), ca. sfr 16.50 (freier Pr.), ca. sfr 14.90 (Preis bei Abn. der Reihe)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Willensfreiheit
/ Dagmar Kiesel und Cleophea Ferrari (Hrsg.) ; der Sammelband ist eine Frucht des Kolloquiums "Willensfreiheit" im Sommersemester 2017 an der FAU Erlangen-Nürnberg. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2019. - 258 Seiten; 20 cm, 270 g - (Erlanger Philosophie-Kolloquium Orient und Okzident; Band 4)
ISBN 978-3-465-04344-7 / 3-465-04344-8 Broschur : circa EUR 22.80 (DE), circa EUR 23.50 (AT)
Quelle: DNB
Jedan, Christoph: Willensfreiheit bei Aristoteles?
/ Christoph Jedan. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2000. - 203 S.; 23 cm - (Neue Studien zur Philosophie; Bd. 15)
ISBN 978-3-525-30515-7 / 3-525-30515-X kart. : DM 68.00
Quelle: DNB

