Historische Jubiläen
: zwischen historischer Identitätsstiftung und geschichtskultureller Reflexion / Christine Gundermann, Habbo Knoch, Holger Thünemann (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2022. - 273 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 429 g - (Geschichtsdidaktik diskursiv; Band 10)
ISBN 978-3-631-86081-6 / 3-631-86081-1 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Das Kaiserreich vermitteln
: Brüche und Kontinuitäten seit 1918 / herausgegeben von Torsten Riotte und Kirsten Worms. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2022. - 293 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 557 g
ISBN 978-3-8353-5140-0 / 3-8353-5140-0 Festeinband : circa EUR 29.90 (DE), circa EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
Koloniales Erbe [durchgestrichen] in Thüringen
/ herausgegeben von Sahra Rausch, Christiane Bürger. - Berlin : Deutscher Kunstverlag, 2025. - 143 Seiten : Illustrationen; 29 cm, 685 g
ISBN 978-3-422-80210-0 / 3-422-80210-X Broschur : EUR 32.00 (DE), EUR 32.00 (AT)
Das Wort "Erbe" im Haupttitel ist mit 4 Schrägstrichen durchgestrichen
Quelle: DNB
Kolonialismus und Dekolonisation in nationalen Geschichtskulturen und Erinnerungspolitiken in Europa
: Module für den Geschichtsunterricht / Uta Fenske/Daniel Groth/Klaus-Michael Guse/Bärbel P. Kuhn (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2015. - 268 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 520 g
ISBN 978-3-631-66601-2 / 3-631-66601-2 Festeinband : EUR 58.50 (AT), sfr 64.00 (freier Pr.), EUR 56.95 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Rürup, Reinhard: Der lange Schatten des Nationalsozialismus
: Geschichte, Geschichtspolitik und Erinnerungskultur / Reinhard Rürup. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2014. - 248 S.; 23 cm
ISBN 978-3-8353-1530-3 / 3-8353-1530-7 Pp. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 34.60 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Hein-Kircher, Heidi: Lembergs "polnischen Charakter" sichern
: Kommunalpolitik in einer multiethnischen Stadt der Habsburgermonarchie zwischen 1861/62 und 1914 / Heidi Hein-Kircher. - 1. Auflage - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2020. - 404 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 811 g - (Beiträge zur Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung; Band 21)
ISBN 978-3-515-12694-6 / 3-515-12694-5 Festeinband : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT)
Quelle: DNB
Dinter, Sonja: Die Macht der historischen Handlung
: Sklaverei und Emanzipation in der britischen und französischen Erinnerungskultur seit Ende der 1990er Jahre / Sonja Dinter. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2018. - 544 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 935 g - (Histoire; Band 135)
ISBN 978-3-8376-4325-1 / 3-8376-4325-5 Broschur : circa EUR 49.99 (DE), circa EUR 51.40 (AT), circa CHF 61.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Leese, Daniel: Maos langer Schatten
: Chinas Umgang mit der Vergangenheit / Daniel Leese. - München : C.H. Beck, 2020. - 606 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 834 g
ISBN 978-3-406-75545-3 / 3-406-75545-3 Festeinband : circa EUR 38.00 (DE)
Quelle: DNB
The media of memory
/ edited by Maruša Pušnik, Oto Luthar. - Paderborn : Brill, Ferdinand Schöningh, 2020. - X, 245 Seiten : 1 Diagramm; 25 cm, 612 g - (Balkan studies library; volume 29)
ISBN 978-3-506-70447-4 / 3-506-70447-8 Festeinband : EUR 118.99 (DE), EUR 122.40 (AT)
Quelle: DNB
Memory cultures in Southeast Europe since 1945
: proceedings of the International Academic Week at Tutzing, October 2021 / edited by Christian Voss, Sabina Ferhadbegović and Kateřina Králová. - Berlin : Peter Lang, 2023. - 262 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Südosteuropa-Jahrbuch; Band 46)
ISBN 978-3-631-89986-1 / 3-631-89986-6 Broschur
Quelle: DNB

