hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Erzähltechnik
589 Treffer
Seite < 1 ... 51 52 53 54 55 56 57 ... 59 >
Cover

Röwekamp, Burkhard: Vom Film noir zur méthode noire

: die Evolution filmischer Schwarzmalerei / Burkhard Röwekamp. - Marburg : Schüren, 2003. - 238 S. : Ill.; 22 cm - (Aufblende; [10])

ISBN 978-3-89472-344-6 / 3-89472-344-0 kart. : EUR 19.80

Quelle: DNB

Cover

Luhn, Clara: Von Briefen und Kompilatoren

: zur Einbindung von Texten des Genres "shu" in Geschichts- und Sammelwerken / Clara Luhn. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2022. - IX, 266 Seiten; 24 cm, 534 g - (Lun wen; Band 26)

ISBN 978-3-447-11819-4 / 3-447-11819-9 Broschur : circa EUR 58.00 (DE), circa EUR 59.70 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Von der ganz normalen Verrücktheit der Welt

: Studien zum Werk von Markus Orths / herausgegeben von Andrea Bartl und Sebastian Zilles ; unter Mitarbeit von Lotta Mayer. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2020. - 358 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Literatur & Gegenwart; Band 3)

ISBN 978-3-8260-6929-1 / 3-8260-6929-3 Broschur : circa EUR 49.80 (DE), circa EUR 51.20 (AT)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Höfle, Peter: Von der Unfähigkeit, historisch zu werden

: die Form der Erzählung und Kafkas Erzählform / Peter Höfle. - München : Fink, 1998. - 317 S.; 24 cm

ISBN 978-3-7705-3334-3 / 3-7705-3334-8 kart. : DM 78.00

Quelle: DNB

Cover

Hipp, Dominique: Von NS-Konzentrationslagern erzählen

: Angeklagte vor Gericht über Dachau, Mauthausen, Ravensbrück und Neuengamme / Dominique Hipp. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2020. - 297 Seiten; 23 cm, 471 g - (Lettre)

ISBN 978-3-8376-5094-5 / 3-8376-5094-4 Broschur : circa EUR 44.99 (DE), circa EUR 44.99 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Hüppe, Barbara: Von Wortspielen zu Weltspielen

: Elemente postmodernen Erzählens in Vladimir Nabokovs englischen Romanen / Barbara Hüppe. - Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2003. - 175 S.; 21 cm - (Beiträge zur Anglistik; Bd. 12)

ISBN 978-3-88476-609-5 / 3-88476-609-0 kart. : EUR 23.50 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Klauck, Hans-Josef: Vorspiel im Himmel?

: Erzähltechnik und Theologie im Markusprolog / Hans-Josef Klauck. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener, 1997. - 128 S.; 21 cm - (Biblisch-theologische Studien; 32)

ISBN 978-3-7887-1643-1 / 3-7887-1643-6 kart. : DM 38.00, DM 34.20 (Subskr.-Pr. bei Abnahme der Reihe), sfr 35.00, sfr 31.50 (Subskr.-Pr. bei Abnahme der Reihe), S 277.00, S 250.00 (Subskr.-Pr. bei Abnahme der Reihe)

Literaturverz. S. 117 - 124

Quelle: DNB

Cover

Peters, Susanne: Wahrnehmung als Gestaltungsprinzip im Werk von James Joyce

/ Susanne Peters. - Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 1995. - 202 S.; 21 cm - (Studien zur anglistischen Literatur- und Sprachwissenschaft; Bd. 3)

ISBN 978-3-88476-136-6 / 3-88476-136-6 kart. : DM 42.50

Quelle: DNB

Cover

Wege, Sophia: Wahrnehmung - Wiederholung - Vertikalität

: zur Theorie und Praxis der Kognitiven Literaturwissenschaft / Sophia Wege. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2013. - 532 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm

ISBN 978-3-89528-953-8 Pp. : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT), sfr 57.60 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Sistig, Sabine: Wandel der Ich-Identität in der Postmoderne?

: Zeit und Erzählen und Wolfgang Hilbigs "Ich" und Peter Kurzecks "Keiner stirbt" / Sabine Sistig. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 147 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 407)

ISBN 978-3-8260-2361-3 / 3-8260-2361-7 kart. : EUR 16.80, sfr 29.90

Literaturverz. S. 135 - 139

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Seite < 1 ... 51 52 53 54 55 56 57 ... 59 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial