hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Erzähltechnik
587 Treffer
Seite < 1 ... 46 47 48 49 50 51 52 ... 59 >
Cover

Becker, Annika: Täuschungsspiele

: unzuverlässiges Erzählen auf der Theaterbühne / Annika Becker. - Bielefeld : transcript, 2022. - 314 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 495 g - (Lettre)

ISBN 978-3-8376-6413-3 / 3-8376-6413-9 Broschur : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 49.00 (AT), circa CHF 59.80 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Techniken der Sympathiesteuerung in Erzähltexten der Vormoderne

: Potentiale und Probleme / herausgegeben von Friedrich Michael Dimpel, Hans Rudolf Velten. - 1. Auflage - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2016. - 297 Seiten; 24 cm - (Studien zur historischen Poetik; Band 23)

ISBN 978-3-8253-6491-5 / 3-8253-6491-7 Festeinband : EUR 55.00 (DE), EUR 56.60 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Beeretz, Sylvia: "Tell us in plain words"

: narrative strategies in James Joyce's "Ulysses" / Sylvia Beeretz. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 187 S.; 21 cm - (Aachen British and American studies; Vol. 11)

ISBN 978-3-631-33924-4 / 3-631-33924-0 kart. : DM 65.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Tendenzen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

: narrative Verfahren und Traditionen in erzählender Literatur ab 2010 / Simon Hansen, Jill Thielsen (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2018. - 185 Seiten; 22 cm, 319 g - (Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts; Band 30)

ISBN 978-3-631-76387-2 / 3-631-76387-5 Festeinband : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 47.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Richter, Laura: Texte, die bewegen

: kognitiv-emotionale Erzählstrategien in Mt 21,22-46 und ihre Rezeption / Laura Viktoria Richter. - Berlin : Lit, 2023. - 242 Seiten; 21 cm - (Exegese in unserer Zeit; Band 32)

ISBN 978-3-643-15167-4 Broschur

Quelle: DNB

Cover

Voss, Cornelia: Textgestaltung und Verfahren der Emotionalisierung in der BILD-Zeitung

/ Cornelia Voss. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 130 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland; Bd. 31)

ISBN 978-3-631-35179-6 / 3-631-35179-8 kart. : DM 49.00 (freier Pr.)

Literaturverz. S. 111 - 121

Quelle: DNB

Cover

Biehl, Werner: Textkritik und Formanalyse zur euripideischen Hekabe

: ein Beitrag zum Verständnis der Komposition / von Werner Biehl. - Heidelberg : Winter, 1997. - 285 S. : graph. Darst.; 25 cm

ISBN 978-3-8253-0415-7 / 3-8253-0415-9 Pp. : DM 68.00, sfr 62.00, S 496.00

Quelle: DNB

Cover

Text und Kontext

: Fallstudien und theoretische Begründungen einer kulturwissenschaftlich angeleiteten Mediävistik / hrsg. von Jan-Dirk Müller unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner. - München : Oldenbourg, 2007. - XI, 272 S. : Ill.; 24 cm - (Schriften des Historischen Kollegs : [...], Kolloquien; 64)

ISBN 978-3-486-58106-5 / 3-486-58106-6 Pp. : EUR 49.80

Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Sabel, Johannes: Text und Zeit

: Versuche zu einer Verhältnisbestimmung, ausgehend von Carl Einsteins Roman "Bebuquin oder die Dilettanten des Wunders" / Johannes Sabel. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 212 S.; 21 cm - (Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur; Bd. 31)

ISBN 978-3-631-39307-9 / 3-631-39307-5 kart. : EUR 35.30 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Hanke, Michaela: Textwelttheater

: Techniken und Strukturen der Darstellung in Herman Bangs Stuk / Michaela Hanke. - 1. Auflage - Freiburg i.Br. : Rombach Verlag, 2015. - 347 Seiten; 23 cm - (Rombach-Wissenschaften : [...], Reihe Nordica; Band 21)

ISBN 978-3-7930-9828-7 / 3-7930-9828-1 Broschur : EUR 39.10 (AT), EUR 38.00 (DE)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 46 47 48 49 50 51 52 ... 59 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial