hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Erzähltechnik
585 Treffer
Seite < 1 ... 43 44 45 46 47 48 49 ... 59 >
Cover

Shams, Golnaz: Social minds in drama

: the delineation of mentalities and collectives / Golnaz Shams. - Berlin : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020. - 246 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 394 g - (Literary and cultural studies, theory and the (new) media; volume 4)

ISBN 978-3-631-81012-5 / 3-631-81012-1 Festeinband : EUR 55.95 (DE) (freier Preis), EUR 57.50 (AT) (freier Preis), CHF 65.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Junkerjürgen, Ralf: Spannung - narrative Verfahrensweisen der Leseraktivierung

: eine Studie am Beispiel der Reiseromane von Jules Verne / Ralf Junkerjürgen. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 354 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 13, Französische Sprache und Literatur; Bd. 261)

ISBN 978-3-631-39376-5 / 3-631-39376-8 kart.

Quelle: DNB

Cover

Kotthoff, Helga: Spaß verstehen

: zur Pragmatik von konversationellem Humor / Helga Kotthoff. - Tübingen : Niemeyer, 1998. - XIII, 402 S.; 22 cm - (Reihe Germanistische Linguistik; 196)

ISBN 978-3-484-31196-1 / 3-484-31196-7 kart. : DM 156.00

Quelle: DNB

Cover

König, Brigitte: Speech-Appeal

: Metasprache und fingierte Mündlichkeit im Werk von Mario Vargas Llosa / Brigitte König. - Tübingen : Narr, 2002. - XI, 353 S.; 23 cm - (Romanica Monacensia; Bd. 60)

ISBN 978-3-8233-5610-3 / 3-8233-5610-0 kart. : EUR 54.00

Quelle: DNB

Cover

Klecker, Cornelia: Spoiler alert!

: mind-tricking narratives in contemporary Hollywood film / Cornelia Klecker. - [1. Auflage] - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2015. - 172 Seiten; 24 cm - (Film and television studies; volume 2)

ISBN 978-3-8253-6473-1 / 3-8253-6473-9 Festeinband : EUR 35.00 (DE), EUR 36.00 (AT), sfr 46.90 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Nitsch, Wolfram: Sprache und Gewalt bei Claude Simon

: Interpretationen zu seinem Romanwerk der sechziger Jahre / Wolfram Nitsch. - Tübingen : Narr, 1992. - X, 266 S.; 23 cm - (Romanica Monacensia; Bd. 39)

ISBN 978-3-8233-4306-6 / 3-8233-4306-8 kart. : DM 96.00

Quelle: DNB

Cover

Sprache und Text in Theorie und Empirie

: Beiträge zur germanistischen Sprachwissenschaft ; Festschrift für Wolfgang Brandt / hrsg. von Claudia Mauelshagen und Jan Seifert. - Stuttgart : Steiner, 2001. - IX, 230 S.; 24 cm - (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : [...], Beihefte; H. 114)

ISBN 978-3-515-07877-1 / 3-515-07877-0 kart. : DM 144.00, sfr 144.00, S 1051.00

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Pape, Klaus: "Sprachkunst und Kunstsprache bei Flaubert und Kafka"

/ Klaus Pape. - St. Ingbert : Röhrig, 1996. - 356 S.; 21 cm - (Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft; Bd. 10)

ISBN 978-3-86110-113-0 / 3-86110-113-0 kart. : DM 56.00, sfr 51.00, S 414.00

Quelle: DNB

Cover

Lindner, Andreas: Sprachschatz, Phantasieschatz, Schatzsuche

: zu Robert Louis Stevensons Treasure Island : ein Sprachteppichkompass / Andreas Lindner ; herausgegeben von Stefan Lindner. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2022. - 146 Seiten; 24 cm

ISBN 978-3-8260-6408-1 / 3-8260-6408-9 Broschur : circa EUR 14.80 (DE), circa EUR 15.30 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Schestag, Uda: Sprachspiel als Lebensform

: Strukturuntersuchungen zur erzählenden Prosa Elfriede Jelineks / Uda Schestag. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 1997. - 243 S.; 21 cm

ISBN 978-3-89528-174-7 / 3-89528-174-3 kart. : DM 58.00, sfr 53.00, S 424.00

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 43 44 45 46 47 48 49 ... 59 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial