Narratology plus: studies in recent international narratives for children and young adults
/ Peter Langemeyer/Karen Patrick Knutsen (eds.). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017. - 388 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 600 g - (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien; Band 110)
ISBN 978-3-631-67684-4 / 3-631-67684-0 Festeinband : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), CHF 81.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
König, Torsten: Naturwissen, Ästhetik und Religion in Bernardin de Saint-Pierres Études de la nature
/ Torsten König. - Frankfurt, M. : Lang, 2010. - 345 S.; 21 cm - (Europäische Aufklärung in Literatur und Sprache; Bd. 24)
ISBN 978-3-631-59895-5 kart. : EUR 56.50
Quelle: DNB
Wimmer, Max-Josef: Neofantastik
: die Evolution fantastischen Erzählens im 20. Jahrhundert / Max-Josef Wimmer. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2023. - 388 Seiten; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Band 956 (2023))
ISBN 978-3-8260-7834-7 / 3-8260-7834-9 Broschur : EUR 49.80 (DE), EUR 51.20 (AT)
Quelle: DNB
Neuer Ernst in der Literatur?
: Schreibpraktiken in deutschsprachigen Romanen der Gegenwart / Kristin Eichhorn (Hrsg.). - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2014. - 182 S.; 22 cm - (Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts; Bd. 25)
ISBN 978-3-631-64876-6 / 3-631-64876-6 Pp. : EUR 39.95 (DE), EUR 41.00 (AT), sfr 45.00 (freier Pr.)
Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03907-8
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Brandes, Wolfgang: Der "Neue Stil" in Ernst Jüngers "Strahlungen"
: Genese, Funktion und Realitätsproduktion des literarischen Ich in seinen Tagebüchern / von Wolfgang Brandes. - Bonn : Bouvier, 1990. - 338 S.; 23 cm - (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft; Bd. 389)
ISBN 978-3-416-02261-3 / 3-416-02261-0 Pp. : DM 90.00
Quelle: DNB
Schnatwinkel, Sarina: Das Nichts und der Schmerz
: Erzählen bei Bret Easton Ellis / Sarina Schnatwinkel. - Bielefeld : Transcript, 2014. - 371 S. : graph. Darst.; 23 cm, 573 g - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-2791-6 / 3-8376-2791-8 kart. : EUR 39.99 (DE), EUR 41.20 (AT), sfr 52.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Mohr, Daniela: Das nomadische Subjekt
: Ich-Entgrenzung in der Prosa Robert Walsers / Daniela Mohr. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 308 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1462)
ISBN 978-3-631-47511-9 / 3-631-47511-X kart. : sfr 73.00
Quelle: DNB
Schubert, Paul: Noms d'agent et invective: entre phénomène linguistique et interprétation du récit dans les poèmes homériques
/ Paul Schubert. [Verantw. Hrsg.: Hugh Lloyd-Jones]. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2000. - 89 S.; 23 cm - (Hypomnemata; H. 133)
ISBN 978-3-525-25230-7 / 3-525-25230-7 kart. : DM 38.00
Literaturverz. S. 81 - 85
Quelle: DNB
Quabeck, Franziska: Not I – Kazuo Ishiguro and the politics of misrecognition
/ Franziska Quabeck. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2023. - 214 Seiten; 25 cm, 538 g - (Anglistische Forschungen; Band 476)
ISBN 978-3-8253-9567-4 / 3-8253-9567-7 Festeinband : EUR 48.00 (DE)
Quelle: DNB
Wetzel-Sahm, Birgit: "The novel ends well that ends faithfully"
: Strategien der Konfliktlösung im Romanwerk von William Dean Howells / Birgit Wetzel-Sahm. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - XI, 467 S.; 21 cm - (Mainzer Studien zur Amerikanistik; Bd. 29)
ISBN 978-3-631-48473-9 / 3-631-48473-9 kart. : DM 148.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB