hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Erzähltechnik
585 Treffer
Seite < 1 ... 30 31 32 33 34 35 36 ... 59 >
Cover

Grunwald, Daniel: Methoden der Lösungsverschleierung in Detektivgeschichte und -roman

: eine systematisch-analytische Untersuchung an Beispielen aus der englischen und amerikanischen Detektivliteratur / Daniel Grunwald. - Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2003. - 291 S. : Ill.; 21 cm

ISBN 978-3-8334-0321-7 / 3-8334-0321-7 kart. : EUR 24.90

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Sliepen, Volker: Der Minnebund mit Gott

: Modelle religiöser Liebe im legendarischen Erzählen / von Volker Sliepen. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2024. - 279 Seiten; 21 cm, 433 g - (Philologische Studien und Quellen; Band 290)

ISBN 978-3-503-23789-0 / 3-503-23789-5 Festeinband : circa EUR 79.95 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Kłopotowska, Justyna: Mnemonik des Widerstandes im Werk Erica Pedrettis

/ Justyna Kłopotowska. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2018. - 235 Seiten; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Band 889 (2018))

ISBN 978-3-8260-6390-9 / 3-8260-6390-2 Broschur : circa EUR 49.80 (DE), circa EUR 51.20 (AT)

Bearbeitete und ergänzte Version der Dissertation

Quelle: DNB

Cover

Moderne Formen des Erzählens in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart unter literarischen und didaktischen Aspekten

/ Günter Lange/Wilhelm Steffens (Hrsg.). - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1995. - 234 S.; 24 cm - (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e.V.; Bd. 15)

ISBN 978-3-8260-1117-7 / 3-8260-1117-1 kart. : DM 48.00, sfr 48.00, S 369.00

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Kwon, Se-hun: Die moderne Schreibweise in den Werken von Franz Kafka und Günter Kunert oder der Übergang von der Moderne zur Postmoderne

/ Se-Hoon Kwon. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 197 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1583)

ISBN 978-3-631-30292-7 / 3-631-30292-4 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Blume, Dorothea: Motivierungstechnik im "Roman de Thèbes" und im "Roman d'Enéas"

: eine Studie vor dem Hintergrund ihrer antiken Vorlagen / Dorothea Blume. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 567 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 13, Französische Sprache und Literatur; Bd. 209)

ISBN 978-3-631-49488-2 / 3-631-49488-2 kart. : DM 138.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Multidisciplinary perspectives on narrative aesthetics in video games

/ Deniz Denizel, Deniz Eyüce Şansal, Tuna Tetik (eds.). - Berlin : Peter Lang, 2021. - 383 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 497 g

ISBN 978-3-631-83805-1 / 3-631-83805-0 Broschur : EUR 64.95 (DE), EUR 66.80 (AT), CHF 75.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Uhly, Steven: Multipersonalität als Poetik

: Umberto Eco: Il nome della rosa, João Ubaldo Ribeiro: Viva o povo brasileiro, José Saramago: O evangelho segundo Jesus Cristo / Steven Uhly. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 339 S.; 21 cm - (Bonner romanistische Arbeiten; Bd. 68)

ISBN 978-3-631-36410-9 / 3-631-36410-5 kart. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB

Cover

Music and its narrative potential

/ Carolien Van Nerom, Ann Peeters, Bart Bouckaert (eds.). - Paderborn, Germany : Brill, Fink, 2024. - XVII, 315 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele; 25 cm, 675 g

ISBN 978-3-7705-6772-0 / 3-7705-6772-2 Festeinband : EUR 99.00 (DE), EUR 101.80 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Roser, Birgit: Mythenbehandlung und Kompositionstechnik in Christa Wolfs "Medea. Stimmen"

/ Birgit Roser. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 141 S.; 21 cm - (Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland; Bd. 32)

ISBN 978-3-631-35480-3 / 3-631-35480-0 kart. : ca. DM 45.00 (freier Pr.)

Bibliogr. Christa Wolf und Literaturverz. S. 130 - 141

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 30 31 32 33 34 35 36 ... 59 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial