Vogt, Jochen: Aspekte erzählender Prosa
: eine Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie / Jochen Vogt. - 9. Aufl. - Paderborn : Fink, 2006. - 274 S.; 19 cm - (UTB; 2761)
ISBN 978-3-8252-2761-6 / 3-8252-2761-8 kart. : EUR 15.90, ca. sfr 28.50
Literaturverz. S. 250 - 260
Quelle: DNB
Vogt, Jochen: Aspekte erzählender Prosa
: eine Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie / Jochen Vogt. - 8., durchges. und aktualisierte Aufl. - Opladen : Westdt. Verl., 1998. - 273 S.; 19 cm - (WV-Studium; Bd. 145 : Literaturwissenschaft)
ISBN 978-3-531-22145-8 / 3-531-22145-0 kart. : DM 27.80
Literaturverz. 248 - 258
Quelle: DNB
Vogt, Jochen: Aspekte erzählender Prosa
: eine Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie / Jochen Vogt. - 10. Aufl. - Paderborn : Fink, 2008. - 274 S.; 19 cm - (UTB; 2761)
ISBN 978-3-7705-4187-4 kart. : EUR 15.90
Literaturverz. S. 250 - 260
Quelle: DNB
Thiel, Veronika: Assia Djebar
: la polyphonie comme principe générateur de ses textes / Veronika Thiel. - Wien : Ed. Praesens, 2005. - 148 S.; 21 cm - (Beihefte zu Quo vadis, Romania?; 21)
ISBN 978-3-7069-0325-7 / 3-7069-0325-3 kart.
Literaturverz. S. 143 - 148
Quelle: DNB
Reif, Danielle: Die Ästhetik der Leerstelle
: Raymond Federmans Roman "La Fourrure de ma tante Rachel" vor dem Hintergrund des Gesamtwerks / Danielle Reif. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2005. - 193 S.; 24 cm, 470 gr. - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 517)
ISBN 978-3-8260-3074-1 / 3-8260-3074-5 kart. : EUR 28.00, sfr 49.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kim, Hyŏn-gang: Ästhetik der Paradoxie
: Kafka im Kontext der Philosophie der Moderne / Hyun Kang Kim. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2004. - 185 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 513)
ISBN 978-3-8260-2875-5 / 3-8260-2875-9 kart. : EUR 28.00, sfr 49.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kahlisch, Mareen: Ästhetik des Chaos
: Beobachtungen zur Struktur der Narration in Luigi Pirandellos Novelle per un anno / Mareen Kahlisch. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2023. - 345 Seiten; 25 cm, 708 g - (Studia Romanica; Band 238)
ISBN 978-3-8253-9513-1 / 3-8253-9513-8 Festeinband : circa EUR 52.00 (DE)
Quelle: DNB
Wolf, Werner: Ästhetische Illusion und Illusionsdurchbrechung in der Erzählkunst
: Theorie und Geschichte mit Schwerpunkt auf englischem illusionsstörenden Erzählen / Werner Wolf. - Tübingen : Niemeyer, 1993. - XII, 762 S.; 24 cm - (Buchreihe der Anglia; Bd. 32)
ISBN 978-3-484-42132-5 / 3-484-42132-0 Gewebe : DM 242.00
Quelle: DNB
Schenker, Ina: Auditives Erzählen
: dem Leben lauschen: Hörspielserien aus transnationaler und transmedialer Perspektive / Ina Schenker. - Bielefeld : transcript, 2022. - 250 Seiten; 23 cm, 399 g - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-5860-6 / 3-8376-5860-0 Broschur : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 49.00 (AT), circa CHF 59.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Cornelius, Anna: Der auferstandene Jesus als erzählte Figur im Matthäus- und Lukasevangelium
/ Anna Cornelius. - [1. Auflage] - Tübingen : Narr\Francke\Attempto, 2016. - 314 Seiten; 22 cm - (Neutestamentliche Entwürfe zur Theologie; Band 23 (2016))
ISBN 978-3-7720-8609-0 / 3-7720-8609-8 Broschur : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT)
Quelle: DNB