Hahnová, Eva: Die Vertreibung im deutschen Erinnern
: Legenden, Mythos, Geschichte / Eva Hahn ; Hans Henning Hahn. - Paderborn : Schöningh, 2010. - 839 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-506-77044-8 Pp. : EUR 88.00, sfr 149.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Wawrzyniak, Joanna: Veterans, victims, and memory
: the politics of the Second World War in communist Poland / Joanna Wawrzyniak ; translated by Simon Lewis. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2015. - 259 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Studies in contemporary history; volume 4)
ISBN 978-3-631-64049-4 / 3-631-64049-8 Festeinband : EUR 51.40 (AT) (freier Pr.), sfr 57.00 (freier Pr.), EUR 49.95 (DE) (freier Pr.)
Quelle: DNB
Vier Generationen nach Auschwitz - wie ist Erinnerungslernen heute noch möglich?
/ Wilhelm Schwendemann ; Reinhold Boschki (Hrsg.). In Zusammenarbeit mit Vera Schäfer .... - Berlin : Lit, 2008. - 226 S. : Ill.; 21 cm - (Erinnern und Lernen; Bd. 4)
ISBN 978-3-8258-1857-9 kart. : sfr 30.90 (freier Pr.), EUR 19.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Rosenfeld, Gavriel David: Das Vierte Reich
: der lange Schatten des Nationalsozialismus / Gavriel D. Rosenfeld ; mit einem Nachwort von Sven Felix Kellerhoff ; aus dem Englischen von Claudia Kotte. - Darmstadt : wbg Theiss, 2020. - 448 Seiten : Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-3-8062-4115-0 / 3-8062-4115-5 Festeinband : EUR 34.00 (DE), EUR 35.00 (AT)
Quelle: DNB
Lipphardt, Anna: Vilne
: die Juden aus Vilnius nach dem Holocaust ; eine transnationale Beziehungsgeschichte / Anna Lipphardt. - Paderborn : Schöningh, 2010. - 545 S. : Ill.; 24 cm - (Studien zur historischen Migrationsforschung; Bd. 20)
ISBN 978-3-506-77066-0 Pp. : EUR 58.00, sfr 98.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Luks, Gregor: Vom annähernden Verstehen
: die psychischen Folgen des Krieges und das Trauma des Holocaust im intergenerationellen Diskurs von Juden und Nichtjuden in Deutschland nach 1945 - drei Generationen im Vergleich / Gregor Luks. - Göttingen : Wallstein, 2024. - 664 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-8353-5654-2 / 3-8353-5654-2 Festeinband : circa EUR 44.00 (DE), circa EUR 45.30 (AT)
Quelle: DNB
Vom drohenden Bürgerkrieg zum demokratischen Gewaltmonopol (1918-1924)
/ herausgegeben von Andreas Braune, Michael Dreyer und Sebastian Elsbach. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2021. - XXIV, 282 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Weimarer Schriften zur Republik; Band 16)
ISBN 978-3-515-13152-0 / 3-515-13152-3 Broschur : EUR 56.00 (DE), EUR 57.60 (AT)
"Dieser Band ist aus der gemeinsamen Jahrestagung der Forschungsstelle Weimarer Republik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des Weimarer Republik e.V. entstanden" - Einleitung
Quelle: DNB
Von Breslau nach Leipzig
: Wahrnehmung, Erinnerung und Deutung der antinapoleonischen Befreiungskriege / hrsg. von Roland Gehrke. - Köln : Böhlau, 2014. - VI, 270 S. : Ill.; 25 cm - (Neue Forschungen zur schlesischen Geschichte; Bd. 24)
ISBN 978-3-412-22159-1 / 3-412-22159-7 Pp. : EUR 34.90 (DE), ca. EUR 35.90 (AT), ca. sfr 46.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Neiman, Susan: Von den Deutschen lernen
: wie Gesellschaften mit dem Bösen in ihrer Geschichte umgehen können / Susan Neiman. - 1. Auflage - München : Hanser Berlin, 2020. - 574 Seiten; 22 cm, 794 g
ISBN 978-3-446-26598-1 / 3-446-26598-8 Festeinband : circa EUR 26.00 (DE), circa EUR 26.80 (AT)
Quelle: DNB
Hoffrogge, Jan Matthias: Von der Grenzinformationsstelle zur Grenzgedenkstätte?
: Ausstellungen der innerdeutschen Grenze von 1963 bis 2018 / Jan Matthias Hoffrogge. - Berlin : LIT, 2022. - XVII, 537 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Geschichtskultur und historisches Lernen; Band 22)
ISBN 978-3-643-15157-5 Broschur
Quelle: DNB