Transnationale Gedächtnisorte in Zentraleuropa
/ Jacques Le Rider ... (Hrsg.). - Innsbruck : Studien-Verl., 2002. - 208 S. : Ill.; 23 cm - (Gedächtnis - Erinnerung - Identität; Bd. 1)
ISBN 978-3-7065-1809-3 / 3-7065-1809-0 kart. : EUR 22.00
Quelle: DNB
Hellmann, Jenny: Trauma, Kollektivgefühle und das Recht
: transitional justice in Argentinien / Jenny Hellmann. - 1. Auflage - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, 2023. - 244 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 416 g - (Schriftenreihe des Käte-Hamburger-Kollegs "Recht als Kultur"; Band 29)
ISBN 978-3-465-04605-9 / 3-465-04605-6 Broschur : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 50.40 (AT)
Quelle: DNB
Kampmeyer, Dieter: Trauma-Konfigurationen
: Bernhard Schlinks "Der Vorleser", W. G. Sebalds "Austerlitz", Herta Müllers "Atemschaukel" / Dieter Kampmeyer. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2014. - 223 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 811)
ISBN 978-3-8260-5492-1 / 3-8260-5492-X kart. : EUR 29.80
Quelle: DNB
Trauma und Erinnerung
: narrative Versionen zum Bürgerkrieg in Griechenland / Athanasios Anastasiadis und Ulrich Moennig (Hg.). - [1. Auflage] - Wien : Böhlau Verlag, 2018. - 350 Seiten; 24 cm - (Griechenland in Europa; Band 4)
ISBN 978-3-412-50122-8 / 3-412-50122-0 Festeinband : circa EUR 60.00 (DE), circa EUR 62.00 (AT)
Quelle: DNB
Schmidt, Katharina: Trauma und Erinnerung
: die Historisierung der Mongoleninvasion im mittelalterlichen Polen und Ungarn / Katharina Schmidt. - Heidelberg : Winter, 2013. - 498 S. : Ill.; 24 cm - (Heidelberg transcultural studies; Vol. 2)
ISBN 978-3-8253-6149-5 / 3-8253-6149-7 Pp. : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT), sfr 77.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Szyszkowitz, Tessa: Trauma und Terror
: zum palästinensischen und tschetschenischen Nationalismus / Tessa Szyszkowitz. - Wien : Böhlau, 2008. - 168 S.; 24 cm
ISBN 978-3-205-77704-5 / 3-205-77704-2 kart. : EUR 29.90
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Callaghan, Paul: Der Traumpfad - uraltes Wissen der Aborigines
: eine neue Art, die Welt zu sehen und unser Leben zum Besseren zu verändern / Paul Callaghan mit Uncle Paul Gordon ; aus dem Englischen von Marion Zerbst. - 1. Auflage, Deutsche Erstausgabe - München : Goldmann, 2023. - 367 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 317 g
ISBN 978-3-442-22362-6 / 3-442-22362-8 Broschur : circa EUR 11.00 (DE), circa EUR 11.40 (AT), circa CHF 16.49, circa CHF 16.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Über Erinnerung
/ hrsg. vom Jüdischen Museum der Stadt Wien. - 1. Aufl. - Wien : Brandstätter, 1998. - 159 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Wiener Jahrbuch für jüdische Geschichte, Kultur & Museumswesen; Bd. 3)
ISBN 978-3-85447-703-7 / 3-85447-703-1 kart. : DM 48.00, sfr 44.50, S 350.00
Quelle: DNB
Roseman, Mark: ÜberLeben im Dritten Reich
: Handlungsräume und Perspektiven von Juden und ihren Helfern / Mark Roseman. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2020. - 203 Seiten; 21 cm, 273 g - (Vorträge und Kolloquien / Jena-Center Geschichte des 20. Jahrhunderts; Band 26)
ISBN 978-3-8353-3777-0 / 3-8353-3777-7 Broschur : circa EUR 15.00 (DE), circa EUR 15.50 (AT)
Quelle: DNB
Die Ukraine, Russland und die Deutschen
: 1990/91 bis heute / herausgegeben von Sybille Steinbacher und Dietmar Süß. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2024. - 245 Seiten; 23 cm, 364 g - (Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte; Bd. 21)
ISBN 978-3-8353-5508-8 / 3-8353-5508-2 Broschur : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT)
Beiträge des Dachauer Symposiums zur Zeitgeschichte 2022
Quelle: DNB