Lentzsch, Simon: Roma victa
: Rome's way of dealing with defeat / Simon Lentzsch. - Berlin, Germany : Palgrave Macmillan, 2023. - xii, 421 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 664 g
ISBN 978-3-476-05941-3 / 3-476-05941-3 Broschur : circa EUR 106.99 (DE) (freier Preis), circa EUR 109.99 (AT) (freier Preis), circa CHF 118.00 (freier Preis), circa EUR 99.99
Quelle: DNB
Russlandheimkehrer
: die sowjetische Kriegsgefangenschaft im Gedächtnis der Deutschen / Elke Scherstjanoi (Hrsg.). - München : Oldenbourg, 2012. - VI, 264 S. : Ill.; 24 cm - (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte; Sondernr.)
ISBN 978-3-486-70938-4 / 3-486-70938-0 kart. : EUR 39.80 (DE)
Quelle: DNB
Hussinger, Melanie: Russlands letzte Adressen
: gesellschaftliches Erinnern an die Opfer des Stalinismus / Melanie Hussinger. - Berlin : Peter Lang, 2022. - 130 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 250 g - (Menschen und Strukturen; Band 25)
ISBN 978-3-631-88892-6 / 3-631-88892-9 Festeinband : EUR 27.95 (DE), EUR 28.70 (AT), CHF 33.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Sacred heart devotion
: memory, body, image, text - continuities and discontinuities / Franziska Metzger/Stefan Tertünte (eds.). - Wien : Böhlau Verlag, 2021. - 330 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 682 g - (Erinnerungsräume, Geschichte - Literatur - Kunst; Band 2)
ISBN 978-3-412-52125-7 / 3-412-52125-6 Festeinband : EUR 60.00 (DE), EUR 62.00 (AT)
Quelle: DNB
Zwitter-Grilc, Sabina: Schatten der Scham
: über transgenerationalen Traumaweitergabe unter den Kärntner Slowen*innen, Rom*nja, Jüd*innen in Text und Film / Sabina Zwitter-Grilc. - Klagenfurt am Wörthersee : Hermagoras, 2022. - 251 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 682 g
ISBN 978-3-7086-1212-6 / 3-7086-1212-4 Festeinband : circa EUR 32.00 (DE), circa EUR 32.00 (AT)
Quelle: DNB
Müller, Christa: Schatten des Schweigens, Notwendigkeit des Erinnerns
: Kindheiten im Nationalsozialismus, im Zweiten Weltkrieg und in der Nachkriegszeit / Christa Müller. - Orig.-Ausg. - Gießen : Psychosozial-Verl., 2014. - 379 S.; 21 cm - (Forschung psychosozial)
ISBN 978-3-8379-2354-4 / 3-8379-2354-1 kart. : EUR 36.90 (DE), EUR 38.00 (AT), sfr 49.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Schattenorte
: Stadtimages und Vergangenheitslasten / herausgegeben von Stefanie Eisenhuth und Martin Sabrow. - [1. Auflage] - Göttingen : Wallstein Verlag, 2017. - 183 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-8353-3011-5 / 3-8353-3011-X Festeinband : circa EUR 24.90 (DE), circa EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB
Bertram, Henriette: Schattenorte in Belfast
: Stadterneuerung nach dem Ende des Nordirlandkonflikts / Henriette Bertram. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2018. - 407 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Urban studies)
ISBN 978-3-8376-4153-0 / 3-8376-4153-8 Broschur : EUR 44.99 (DE), EUR 46.30 (AT), CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Breysach, Barbara: Schauplatz und Gedächtnisraum Polen
: die Vernichtung der Juden in der deutschen und polnischen Literatur / Barbara Breysach. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2005. - 432 S.; 23 cm
ISBN 978-3-89244-981-2 / 3-89244-981-3 kart. : EUR 48.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schein und Sein
: Sichtbares und Unsichtbares in den Kulturen Südosteuropas / herausgegeben von Wolfgang Dahmen und Gabriella Schubert ; interdisziplinäres Symposium zu dem Thema "Schein und Sein/Sichtbares und Unsichtbares in den Kulturen Südosteuropas". - [1. Auflage] - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2017. - VI, 244 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Forschungen zu Südosteuropa; Band 14)
ISBN 978-3-447-10877-5 / 3-447-10877-0 Broschur : circa EUR 68.00 (DE), circa EUR 70.00 (AT)
Quelle: DNB