Steinbach, Peter: Nach Auschwitz
: die Konfrontation der Deutschen mit der Judenvernichtung / Peter Steinbach. - Bonn : Dietz, 2015. - 107 S.; 19 cm
ISBN 978-3-8012-0462-4 / 3-8012-0462-6 kart. : EUR 14.90 (DE), EUR 15.40 (AT), sfr 21.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Nach dem Holocaust
: Medien postkatastrophischer Vergegenwärtigung in Polen und Deutschland / Anna Artwińska/Anja Tippner (Hrsg.). - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2017. - 302 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Heidelberger Publikationen zur Slavistik; Band 38)
ISBN 978-3-631-66880-1 / 3-631-66880-5 Festeinband : EUR 52.95 (DE), EUR 54.50 (AT), CHF 62.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Eiden, Maximilian: Das Nachleben der schlesischen Piasten
: dynastische Tradition und moderne Erinnerungskultur vom 17. bis 20. Jahrhundert / Maximilian Eiden. - Köln : Böhlau, 2012. - X, 460 S. : Ill.; 25 cm - (Neue Forschungen zur schlesischen Geschichte; Bd. 22)
ISBN 978-3-412-20694-9 Pp. : EUR 59.90 (DE), EUR 61.60 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Nakba - die offene Wunde
: die Vertreibung der Palästinenser 1948 und ihr Folgen / Marlène Schnieper. - 1. Aufl. - Zürich : Rotpunktverl., 2012. - 380 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-85869-444-7 kart. : sfr 36.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Hofmann-Wiggenhauser, Beatrice: Namengebrauch als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO
: ein Beitrag zur subjektiven Wahrnehmung von Namenräumen und die Konzeptualisierung von Namenfeldern aus Sicht des onomastischen Laien / Beatrice Hofmann-Wiggenhauser. - Basel, Schweiz : Schwabe Verlag, 2017. - 260 Seiten : 25 Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-3-7965-3708-0 / 3-7965-3708-1 Broschur : circa EUR 38.00 (DE), circa CHF 38.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bacher, Michaela: Die napoleonische Epoche zwischen Erfahrung und Memoria
: Erinnerungskulturelle Funktionalisierung der Konsulats- und Kaiserreichsmemoiren in Frankreich im 19. Jahrhundert / Michaela Bacher. - Berlin : Peter Lang, 2018. - 363 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 540 g - (Konsulat und Kaiserreich; Band 6)
ISBN 978-3-631-76582-1 / 3-631-76582-7 Festeinband : EUR 66.95 (DE), EUR 68.80 (AT), CHF 78.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Die Napoleonischen Kriege in der europäischen Erinnerung
/ Caroline Klausing, Verena von Wiczlinski (Hg.). - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2017. - 330 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 768 g - (Mainzer historische Kulturwissenschaften; Band 30)
ISBN 978-3-8376-3351-1 / 3-8376-3351-9 Broschur : circa EUR 51.40 (AT), circa sfr 61.00 (freier Preis), circa EUR 49.99 (DE), circa GBP 39.99 (GB), circa USD 61.99 (US)
Quelle: DNB
Bethan, Anika: Napoleons Königreich Westphalen
: lokale, deutsche und europäische Erinnerungen / Anika Bethan. - Paderborn : Schöningh, 2012. - 365 S.; 24 cm - (Die Revolutions- und Napoleanischen Kriege in der europäischen Erinnerung)
ISBN 978-3-506-77411-8 / 3-506-77411-5 Pp. : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT), sfr 77.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Rapp, Konstantin: Napoleon und der "Vaterländische Krieg" in Russland
: Funktionen populärer Geschichtsdarstellungen im Jubiläumsjahr 1912 / Konstantin Rapp. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2020. - 397 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 618 g - (Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen; Band 19)
ISBN 978-3-8376-5235-2 / 3-8376-5235-1 Broschur : circa EUR 65.00 (DE), circa EUR 65.00 (AT), circa CHF 79.30 (freier Preis)
Quelle: DNB
Narrating otherness in Poland and Sweden
: European heritage as a discourse of inclusion and exclusion / Krzysztof Kowalski/Łucja Piekarska-Duraj/Barbara Törnquist-Plewa (eds.). - Berlin : Peter Lang, 2019. - 320 Seiten : 9 Illustrationen; 22 cm, 486 g - (Studies in European integration, state and society; volume 5)
ISBN 978-3-631-78392-4 / 3-631-78392-2 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)
Quelle: DNB