Stoffels, Michaela: Kriegerdenkmale als Kulturobjekte
: Trauer- und Nationskonzepte in Monumenten der Weimarer Republik / von Michaela Stoffels. - Köln : Böhlau, 2011. - 437 S. : zahlr. Ill.; 24 cm - (Kölner historische Abhandlungen; Bd. 50)
ISBN 978-3-412-20728-1 Pp. : EUR 59.90 (DE), ca. EUR 61.60 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kriegserfahrung und nationale Identität in Europa nach 1945
: Erinnerung, Säuberungsprozesse und nationales Gedächtnis / hrsg. von Kerstin von Lingen. - Paderborn : Schöningh, 2009. - 479 S.; 24 cm - (Krieg in der Geschichte; Bd. 49)
ISBN 978-3-506-76743-1 Pp. : EUR 39.90, ca. sfr 67.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 455 - 471
Quelle: DNB
Kriegskindheiten und Erinnerungsarbeit
: zur historischen und literarischen Verarbeitung von Krieg und Vertreibung / hrsg. von Carsten Gansel und Pawel Zimniak. - Berlin : Erich Schmidt, 2012. - 234 S. : Ill.; 21 cm - (Philologische Studien und Quellen; H. 235)
ISBN 978-3-503-13703-9 / 3-503-13703-3 kart. : ca. EUR 39.80 (DE), ca. EUR 41.00 (AT), ca. sfr 52.00 (freier Pr.)
Zusätzliches Online-Angebot unter www.ESV.info/978 3 503 13703 9
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bode, Sabine: Kriegsspuren
: die deutsche Krankheit "German Angst" / Sabine Bode. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2016. - 297 Seiten; 19 cm
ISBN 978-3-608-98064-6 / 3-608-98064-4 Broschur : ca. EUR 10.30 (AT), ca. EUR 9.95 (DE)
Quelle: DNB
Heinemann, Monika: Krieg und Kriegserinnerung im Museum
: der Zweite Weltkrieg in polnischen historischen Ausstellungen seit den 1980er-Jahren / Monika Heinemann. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2017. - 550 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Schnittstellen; Band 5)
ISBN 978-3-525-30091-6 / 3-525-30091-3 Festeinband : circa EUR 90.00 (DE), circa EUR 92.60 (AT), circa sfr 112.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Fleischer, Hagen: Krieg und Nachkrieg
: das schwierige deutsch-griechische Jahrhundert / Hagen Fleischer ; herausgegeben von Chryssoula Kambas ; Übersetzung aus dem Griechischen von Andrea Schellinger. - [1. Auflage] - Wien : Böhlau Verlag, 2020. - 366 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Griechenland in Europa; Band 5)
ISBN 978-3-412-51789-2 / 3-412-51789-5 Festeinband : circa EUR 30.00 (DE), circa EUR 31.00 (AT)
Quelle: DNB
Dudar, Irina: Krönen - mehren - weitergeben
: Individualisierungspraktiken und Erinnerungssicherung auf spätmittelalterlichen Schützenketten (1450-1550) / Irina Dudar. - Köln : Böhlau, 2024. - 522 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Forschungen zu Kunst, Geschichte und Literatur des Mittelalters; Band 10)
ISBN 978-3-412-52931-4 / 3-412-52931-1 Festeinband : EUR 70.00 (DE), EUR 72.00 (AT)
Quelle: DNB
Kultur des Erinnerns
/ [Hrsg. Rochow-Museum und Akademie für Bildungsgeschichtliche Forschung e.V. an der Universität Potsdam, Reckahn. Red. Karl-Walter Beise ...]. - Berlin : Lit, 2006. - 114 S. : Ill.; 21 cm - (Zeitschrift für Museum und Bildung; 65)
ISBN 978-3-8258-9871-7 / 3-8258-9871-7 kart. : EUR 15.90, sfr 23.90
Literaturangaben
Quelle: DNB
Assmann, Jan: Das kulturelle Gedächtnis
: Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen / Jan Assmann. - 8. Auflage in C.H. Beck Paperback - München : C.H. Beck, 2018. - 344 Seiten; 20 cm, 351 g - (C.H. Beck Paperback; 1307)
ISBN 978-3-406-72987-4 / 3-406-72987-8 Broschur : circa EUR 14.95 (DE)
Quelle: DNB
Assmann, Jan: Das kulturelle Gedächtnis
: Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen / Jan Assmann. - 9. Auflage in C.H. Beck Paperback - München : C.H. Beck, 2025. - 344 Seiten; 20 cm, 342 g - (C.H. Beck Paperback; 1307)
ISBN 978-3-406-83607-7 / 3-406-83607-0 Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB