Kolonialismus und Dekolonisation in nationalen Geschichtskulturen und Erinnerungspolitiken in Europa
: Module für den Geschichtsunterricht / Uta Fenske/Daniel Groth/Klaus-Michael Guse/Bärbel P. Kuhn (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2015. - 268 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 520 g
ISBN 978-3-631-66601-2 / 3-631-66601-2 Festeinband : EUR 58.50 (AT), sfr 64.00 (freier Pr.), EUR 56.95 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Welzer, Harald: Das kommunikative Gedächtnis
: eine Theorie der Erinnerung / Harald Welzer. - 4. Auflage - München : C.H. Beck, 2017. - 255 Seiten : Illustrationen; 20 cm - (C.H. Beck Paperback; 1669)
ISBN 978-3-406-70228-0 / 3-406-70228-7 Broschur : circa EUR 14.95 (DE), circa EUR 15.40 (AT)
Quelle: DNB
Kommunismusforschung und Erinnerungskulturen in Ostmittel- und Westeuropa
/ hrsg. von Volkhard Knigge. Red.: Manuel Leppert. - Köln : Böhlau, 2013. - 202 S. : Ill.; 23 cm - (Europäische Diktaturen und ihre Überwindung; Bd. 19)
ISBN 978-3-412-22168-3 / 3-412-22168-6 kart. : EUR 24.90 (DE), ca. EUR 25.60 (AT), ca. sfr 35.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Konfessionelle Geschichtsschreibung im Umfeld der Böhmischen Brüder (1500-1800)
: Traditionen - Akteure - Praktiken / herausgegeben von Joachim Bahlcke, Jiří Just und Martin Rothkegel. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2022. - 668 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 1395 g - (Jabloniana; Band 11)
ISBN 978-3-447-11709-8 / 3-447-11709-5 Festeinband : circa EUR 98.00 (DE), circa EUR 100.80 (AT)
Quelle: DNB
Konkurrenz um öffentliches Gedenken
: Erinnerungskulturen im Raum Potsdam und Brandenburg / Amelie zu Eulenberg, Irmgard Zündorf (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2023. - 231 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 368 g - (Public history - angewandte Geschichte; Band 20)
ISBN 978-3-8376-6425-6 / 3-8376-6425-2 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Siems, Michael: Konkurrierende Wahrheiten
: Geschichtsbilder in Wolfsburg, 1945-1988 / Michael Siems. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2021. - 149 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 338 g - (Stadt, Zeit, Geschichte; Band 5)
ISBN 978-3-8353-3740-4 / 3-8353-3740-8 Festeinband : circa EUR 19.00 (DE), EUR 19.60 (AT)
Quelle: DNB
Konstellationen über Geschichte, Erfahrung und Erkenntnis
: Festschrift für Dan Diner zum 65. Geburtstag / hrsg. von Nicolas Berg ... [Übers. ins Engl.: William Templer]. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2011. - 447 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-525-30031-2 / 3-525-30031-X kart. : EUR 59.95 (DE), EUR 61.70 (AT), sfr 79.90 (freier Pr.)
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Konzept Osteuropa
: der "Osten“ als Konstrukt der Fremd- und Eigenbestimmung in deutschsprachigen Texten des 19. und 20. Jahrhunderts / hrsg. von Dagmar Lorenz und Ingrid Spörk. Unter Mitarb. von Alexandra Rollett und Elisabeth Scherr. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2011. - 282 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-4539-4 / 3-8260-4539-4 kart. : EUR 39.80 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Koroška/Kärnten: Wege zu einer befreienden Erinnerungskultur
/ Nadja Danglmaier [und weitere] (Herausgeberinnen). - Wien : Mandelbaum Verlag, 2022. - 162 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 978-3-85476-932-3 / 3-85476-932-6 Broschur : EUR 16.00 (DE), EUR 16.00 (AT)
Quelle: DNB
Der Krieg der Erinnerung
: Holocaust, Kollaboration und Widerstand im europäischen Gedächtnis / mit Beitr. von Natalija Bašić ... Hrsg. von Harald Welzer. Unter Mitarb. von Christian Gudehus. - Orig.-Ausg. - Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl.***5107141, 2007. - 292 S. : Ill., graph. Darst.; 19 cm - (Fischer; 17227 : Die Zeit des Nationalsozialismus)
ISBN 978-3-596-17227-6 / 3-596-17227-6 kart. : EUR 10.95, sfr 19.80
Literaturverz. S. 275 - 283
Quelle: DNB Verlagsmeldungen