hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Konsumgesellschaft
86 Treffer
Seite < 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 >
Cover

Blau, Evelyn: Die Reparaturgesellschaft

: das Ende der Wegwerfkultur / Evelyn Blau ; Norbert Weiß ; Antonia Wenisch. - Wien : ÖGB-Verl., 1997. - 214 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm

ISBN 978-3-7035-0603-1 / 3-7035-0603-2 kart.

Literaturverz. S. 201 - 214

Quelle: DNB

Cover

Rosenberger, Günther: Risiken für Konsumkompetenz und Persönlichkeitsentwicklung in der Wohlstandsgesellschaft

/ Günther Rosenberger. - Frankfurt am Main : Lang, 2005. - 385 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Markt und Konsum; Bd. 19)

ISBN 978-3-631-54328-3 / 3-631-54328-X kart. : EUR 56.50

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Höpfner, Jörn: Sag mir, was du kaufst und ich sag dir, wer du bist

: der Supermarkt als Petrischale der Gesellschaft / Jörn Höpfner. - Originalausgabe, 1. Auflage - München : Goldmann, 2018. - 223 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Goldmann; 17706)

ISBN 978-3-442-17706-6 / 3-442-17706-5 Broschur : circa EUR 12.00 (DE), circa EUR 12.40 (AT), circa CHF 16.50 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Jonas, Michael: Schauplätze des Reparierens und Selbermachens

: über neue urbane Infrastrukturen der Sorge und der Suffizienz in Wien / Michael Jonas ; unter Mitarbeit von Simeon Hassemer und Astrid Segert. - Bielefeld : transcript, 2022. - 321Seiten : Illustrationen; 24 cm, 563 g - (Urban Studies)

ISBN 978-3-8376-5705-0 / 3-8376-5705-1 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Volz, Dorothea: SchauSpielPlatz Venedig

: theatrale Rezeption und performative Aneignung eines kulturellen Imaginären um 1900 / Dorothea Volz. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2018. - 288 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 453 g - (Edition Kulturwissenschaft; Band 112)

ISBN 978-3-8376-3582-9 / 3-8376-3582-1 Broschur : circa EUR 34.99 (DE), circa EUR 36.00 (AT), circa sfr 42.70 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Schöner leben, mehr haben

: die 50er Jahre in der Schweiz im Geiste des Konsums / hrsg. von Thomas Buomberger und Peter Pfrunder. Mit Beitr. von Thomas Buomberger .... - Zürich : Limmat-Verl., 2012. - 267 S. : zahlr. Ill.; 28 cm

ISBN 978-3-85791-649-6 Pp. : ca. EUR 40.00 (DE), ca. sfr 48.00 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Kreis, Reinhild: Selbermachen

: eine andere Geschichte des Konsumzeitalters / Reinhild Kreis. - Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2020. - 586 Seiten; 22 cm, 722 g

ISBN 978-3-593-51199-3 / 3-593-51199-1 Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 45.02 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Stengel, Oliver: Suffizienz

: die Konsumgesellschaft in der ökologischen Krise / Oliver Stengel. [Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH]. - München : Oekom, 2011. - 391 S.; 24 cm - (Wuppertaler Schriften zur Forschung für eine nachhaltige Entwicklung; Bd. 1)

ISBN 978-3-86581-280-3 kart. : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 56.90 (freier Pr.)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Lorenz, Stephan: Tafeln im flexiblen Überfluss

: Ambivalenzen sozialen und ökologischen Engagements / Stephan Lorenz. - Bielefeld : Transcript, 2012. - 308 S. : graph. Darst.; 23 cm, 483 g - (Sozialtheorie)

ISBN 978-3-8376-2031-3 / 3-8376-2031-X kart. : EUR 28.80 (DE), EUR 29.70 (AT)

Literaturangaben

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

MacKinnon, J. B.: Der Tag, an dem wir aufhören zu shoppen

: wie ein Ende der Konsumkultur uns selbst und die Welt rettet / J.B. MacKinnon ; aus dem Englischen von Stephan Gebauer. - 1. Auflage - München : Penguin Verlag, 2021. - 477 Seiten; 22 cm, 666 g

ISBN 978-3-328-60090-9 / 3-328-60090-6 Festeinband : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 28.20, circa CHF 28.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 3 4 5 6 7 8 9 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial