Hausmann, Brigitte: Duell mit der Verdrängung?
: Denkmäler für die Opfer des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik Deutschland 1980 bis 1990 / Brigitte Hausmann. - Münster : Lit, 1998. - 411, [8] S. : Ill.; 24 cm - (Theorie der Gegenwartskunst; Bd. 11)
ISBN 978-3-8258-3616-0 / 3-8258-3616-9 kart. : DM 68.80
Quelle: DNB
Stolper, Dirk: Eichmanns Anwalt
: Robert Servatius als Verteidiger in NS-Strafverfahren / Dirk Stolper. - Frankfurt : Campus Verlag, 2025. - 498 Seiten; 22 cm, 712 g - (Zeitgeschichte; Band 3)
ISBN 978-3-593-51713-1 / 3-593-51713-2 Festeinband : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT)
"Leicht überarbeitet[e] und gekürzt[e]" Fassung der Dissertation
Quelle: DNB
Czernin, Rudolf: Das Ende der Tabus
: Aufbruch in der Zeitgeschichte / Rudolf Czernin. - Graz : Stocker, 1998. - 280 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-7020-0832-1 / 3-7020-0832-2 Pp. : ca. DM 39.90, ca. sfr 37.00, ca. S 291.00
Quelle: DNB
Gallant, Zachary: Entnazifiziert euch!
: wider den Mythos der Vergangenheitsbewältigung / Zachary Gallant, Katharina F. Gallant. - Ins Deutsche übersetzte, angepasste und korrigierte Version - Neu-Isenburg : Westend, 2024. - 252 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-86489-458-9 / 3-86489-458-1 Broschur : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT)
Quelle: DNB
Pfeil, Walter J.: Die Entschädigung von Opfern des Nationalsozialismus im österreichischen Sozialrecht
/ Walter J. Pfeil. [Österreichische Historikerkommission]. - München : Oldenbourg, 2004. - 452 S.; 21 cm - (Entschädigung im Sozialrecht nach 1945 in Österreich; Teil 1)
ISBN 978-3-486-56804-2 / 3-486-56804-3 kart. : EUR 63.80
Literaturverz. S. 442 - 443
Quelle: DNB
Erinnerungskultur im Wandel
: neue Herausforderungen und Wege des Lernens und Arbeitens in Gedenkstätten / Redaktion: Hans Berkessel, Cornelia Dold, Henrik Drechsler, Franziska Hendrich (Stiftung "Haus des Erinnerns - für Demokratie und Akzeptanz Main"). - Frankfurt : Wochenschau Verlag, 2024. - 167 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 254 g
ISBN 978-3-7344-1613-2 / 3-7344-1613-2 Broschur : EUR 18.90 (DE), EUR 19.50 (AT)
Quelle: DNB
Haas, Justyna: Erinnerungsliteratur von Jehovas Zeugen als NS-Opfern
/ Justyna Haas. - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2013. - 423 S.; 22 cm - (Warschauer Studien zur Germanistik und zur angewandten Linguistik; Bd. 14)
ISBN 978-3-631-62567-5 / 3-631-62567-7 Pp. : EUR 79.95 (DE), EUR 82.20 (AT), sfr 90.00 (freier Pr.)
Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-01882-0. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa
: Erfahrungen der Vergangenheit und Perspektiven ; [Ausarbeitungen der während der Tagung "Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa - Erfahrungen der Vergangenheit und Perspektiven" gehaltenen Referate ; 11. bis 13. Januar 2008 im Königsschloss Warschau] / hrsg. von Matthias Weber ... [In Zusammenarbeit mit der Stiftung "Europäisches Netzwerk Erinnerung und Solidarität. Autoren: Delphine Bechtel ...]. - München : Oldenbourg, 2011. - 388 S.; 24 cm - (Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa; Bd. 42)
ISBN 978-3-486-70244-6 Pp. : EUR 39.80 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Freundlich, Elisabeth: Die Ermordung einer Stadt namens Stanislau
: NS-Vernichtungspolitik in Polen 1939-1945 / Elisabeth Freundlich ; herausgegeben von Paul Rosdy. - [Revidierte Ausgabe, erweiterte Ausgabe] - Wien : Verlag der Theodor Kramer Gesellschaft, 2016. - 316 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Antifaschistische Literatur und Exilliteratur; 26)
ISBN 978-3-901602-66-5 / 3-901602-66-6 Broschur : circa EUR 24.00 (AT), circa EUR 24.00 (DE)
Quelle: DNB
Mader, Ernst T.: Das erzwungene Sterben von Patienten der Heil- und Pflegeanstalt Kaufbeuren-Irsee zwischen 1940 und 1945 nach Dokumenten und Berichten von Augenzeugen
/ Ernst T. Mader. - 4. Aufl. - Blöcktach : Verl. an der Säge, 1992. - 72, [14] S.; 19 cm - (Heimatkunde; 1)
ISBN 978-3-923710-14-0 / 3-923710-14-3 Pp. : DM 13.80
Quelle: DNB