Fake und Filter
: historisches und politisches Lernen in Zeiten der Digitalität / Sebastian Barsch, Andreas Lutter, Christian Meyer-Heidemann (Hg.) ; unter Mitarbeit von Hans-Joachim Langbehn. - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH, 2019. - 220 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 294 g - (Wochenschau Wissenschaft)
ISBN 978-3-7344-0854-0 / 3-7344-0854-7 Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 23.90 (DE) (Subskriptionspreis bis 31.10.2019), EUR 30.80 (AT), EUR 24.60 (AT) (Subskriptionspreis bis 31.10.2019)
Quelle: DNB
Wellie, Birgit: "Feminismus" als neue Grundlegung politischer Bildung?
: Anregungen zum Überdenken falscher Fronten / Birgit Wellie. - Hamburg : Krämer, 1995. - 68 S.; 21 cm - (Politik - Wissenschaft - Bildung; H. 13)
ISBN 978-3-926952-96-7 / 3-926952-96-2 kart. : DM 24.80, sfr 25.80, S 194.00
Literaturverz. S. 59 - 68
Quelle: DNB
Formate fachdidaktischer Forschung in der politischen Bildung
/ Andreas Petrik (Hrsg.). - Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2015. - 253 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und Politische Jugend- und Erwachsenenbildung; Bd. 14)
ISBN 978-3-7344-0121-3 / 3-7344-0121-6 kart. : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT), sfr 40.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Fragiler Konsens
: antisemitismuskritische Bildung in der Migrationsgesellschaft / Meron Mendel, Astrid Messerschmidt (Hg.) ; unter Mitarbeit von Tom David Uhlig. - 1. Auflage - Frankfurt : Campus Verlag, 2017. - 309 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-593-50781-1 / 3-593-50781-1 Broschur : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 25.30 (freier Preis)
Quelle: DNB
Die Friedliche Revolution 1989 und die soziale Arbeit
: Rückblicke und Ausblicke auf einen Epochenbruch: Zivilgesellschaft - Mitgestaltung - Hochschule / Júlia Wéber, Kai Brauer (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2022. - 319 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 501 g - (Histoire; Band 195)
ISBN 978-3-8376-5955-9 / 3-8376-5955-0 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
"Fünf Tage sind einfach viel zu wenig."
: Bildungszeit und Bildungsfreistellung in der Diskussion / Antje Pabst, Christine Zeuner (Hg.). - Frankfurt : Wochenschau Verlag, 2021. - 276 Seiten; 21 cm, 360 g - (Non-formale politische Bildung; Band 21)
ISBN 978-3-7344-1198-4 / 3-7344-1198-X Broschur : EUR 32.90 (DE), EUR 33.90 (AT)
Quelle: DNB
Gedenkstättenpädagogik mit sozial benachteiligten Jugendlichen
/ Werner Nickolai. [Fotos: Karl Antony ; Margit Mai]. - Freiburg im Breisgau : Lambertus, 1996. - 88 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-7841-0879-7 / 3-7841-0879-2 kart. : DM 20.00, sfr 19.00, S 148.00
Quelle: DNB
Gedenkstättenpädagogik und soziale Arbeit
/ Werner Nickolai ; Wilhelm Schwendemann (Hg.). - Berlin : Lit, 2013. - 294 S. : Ill.; 21 cm - (Erinnern und Lernen; Bd. 9)
ISBN 978-3-643-11799-1 kart.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Gelebte Demokratie in Schule und Lehrkräftebildung
: Grundlagen, Praxisberichte, Rahmenbedingungen / Karl Porges | Birgit Menzel | Stephanie Bachmann (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2024. - 190 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 327 g - (Bildung: Demokratie)
ISBN 978-3-7799-8287-6 / 3-7799-8287-0 Broschur : circa EUR 32.00 (DE), circa EUR 32.90 (AT)
Quelle: DNB
Hanusch, Rolf: Gemeinsam denken lernen
: politische Erwachsenenbildung als Vorreiterin im Prozess der inneren Einigung / Rolf Hanusch. - München : Olzog, 1992. - 143 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7892-8550-9 / 3-7892-8550-1 kart. : DM 29.80
Quelle: DNB