Philippi, Martina: Selbstverständlichkeit und Problematisierung
: Husserls Programm der Phänomenologie / Martina Philippi. - Paderborn : Brill, Fink, 2023. - XVI, 220 Seiten; 25 cm - (Phänomenologische Untersuchungen; 40)
ISBN 978-3-7705-6726-3 / 3-7705-6726-9 Festeinband : EUR 109.00 (DE), EUR 112.10 (AT)
Quelle: DNB
Becker, Ralf: Sinn und Zeitlichkeit
: vergleichende Studien zum Problem der Konstitution von Sinn durch die Zeit bei Husserl, Heidegger und Bloch / Ralf Becker. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 335 S.; 24 cm - (Trierer Studien zur Kulturphilosophie; Bd. 8)
ISBN 978-3-8260-2412-2 / 3-8260-2412-5 kart. : EUR 48.00, sfr 84.00
Quelle: DNB
Willems, Klaas: Sprache, Sprachreflexion und Erkenntniskritik
: Versuch einer transzendentalphänomenologischen Klärung der Bedeutungsfrage / Klaas Willems. - Tübingen : Narr, 1993. - XXVII, 482 S.; 21 cm - (Tübinger Beiträge zur Linguistik; 391)
ISBN 978-3-8233-5056-9 / 3-8233-5056-0 kart. : DM 96.00, sfr 98.00, S 749.00
Quelle: DNB
Konitzer, Werner: Sprachkrise und Verbildlichung
/ Werner Konitzer. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1995. - 269 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 177)
ISBN 978-3-8260-1049-1 / 3-8260-1049-3 brosch. : DM 88.00, sfr 88.00, S 677.00
Quelle: DNB
Derrida, Jacques: Die Stimme und das Phänomen
: Einführung in das Problem des Zeichens in der Phänomenologie Husserls / Jacques Derrida. Aus dem Franz. von Hans-Dieter Gondek. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. der Neuübers. zum 40-jährigen Bestehen der Ed. Suhrkamp - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2003. - 139 S.; 18 cm - (Edition Suhrkamp; 2440)
ISBN 978-3-518-12440-6 / 3-518-12440-4 kart. : EUR 8.50
Quelle: DNB
Därmann, Iris: Tod und Bild
: eine phänomenologische Mediengeschichte / Iris Därmann. - München : Fink, 1995. - 523 S.; 22 cm - (Phänomenologische Untersuchungen; Bd. 5)
ISBN 978-3-7705-3005-2 / 3-7705-3005-5 kart. : DM 98.00
Quelle: DNB
Huang, Wen-Hong: Der transzendentalphänomenologische Idealismus
: eine Aufklärung unter besonderer Berücksichtigung von Edmund Husserls Cartesianischen Meditationen und Eugen Finks Umarbeitung / Wen-Hong Huang. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - X, 178 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 570)
ISBN 978-3-631-33861-2 / 3-631-33861-9 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Dummett, Michael: Ursprünge der analytischen Philosophie
/ Michael Dummett. Übers. von Joachim Schulte. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1992. - 200 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 1003)
ISBN 978-3-518-28603-6 / 3-518-28603-X kart. : DM 20.00
Quelle: DNB
Ha, Byung-Hak: Das Verhältnis der Mathesis universalis zur Logik als Wissenschaftstheorie bei E. Husserl
/ Byung-Hak Ha. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 206 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 540)
ISBN 978-3-631-32220-8 / 3-631-32220-8 kart. : ca. DM 65.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Versuche über Husserl
/ Stefania Centrone (Hg.). - Hamburg : Meiner, 2013. - 275 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7873-2408-8 kart. : EUR 22.90 (DE), EUR 23.60 (AT), sfr 40.40 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
	
	
	

