Khalilizand, Mansooreh: Phänomen Leib
: Phänomenologie der Leiberfahrung bei Edmund Husserl / Mansooreh Khalilizand. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2017. - XII, 191 Seiten; 24 cm - (Orbis phaenomenologicus : [...], Studien; 43)
ISBN 978-3-8260-6324-4 / 3-8260-6324-4 Broschur : circa EUR 39.80 (DE), circa EUR 41.00 (AT)
Quelle: DNB
Adamczyk-Enriquez, Monika: Phänomenologie als Methode des inneren Lebens
: ethisch-anthropologische und theologisch-mystische Implikationen in Husserls Denken / Monika Adamczyk-Enriquez. - Würzburg : Echter, 2022. - 504 Seiten; 24 cm - (Religion in der Moderne; Band 30)
ISBN 978-3-429-05703-9 / 3-429-05703-5 Broschur : circa EUR 34.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT)
Quelle: DNB
Dopatka, Ulrich: Phänomenologie der absoluten Subjektivität
: eine Untersuchung zur präreflexiven Bewusstseinsstruktur im Ausgang von Edmund Husserl, Jean-Paul Sartre, Michel Henry und Jean-Luc Marion / Ulrich Dopatka. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2019. - XIV, 435 Seiten : 1 Illustration; 24 cm, 940 g - (Phänomenologische Untersuchungen; Bd. 36)
ISBN 978-3-7705-6462-0 / 3-7705-6462-6 Festeinband : circa EUR 189.00 (DE), circa EUR 194.30 (AT)
Quelle: DNB
Hong, Seong-Ha: Phänomenologie der Erinnerung
/ Seong-Ha Hong. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1993. - 204 S.; 21 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; 125)
ISBN 978-3-88479-762-4 / 3-88479-762-X kart. : DM 64.00
Quelle: DNB
Kern, Iso: Phänomenologie der Intersubjektivität und metaphysische Monadologie
: zu einer Synthese von Husserl und Leibniz / Iso Kern. - Basel : Schwabe Verlag, 2021. - 238 Seiten; 23 cm, 484 g
ISBN 978-3-7965-4385-2 / 3-7965-4385-5 Festeinband : circa EUR 52.00 (DE), circa EUR 53.50 (AT), circa CHF 52.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Aguirre, Antonio F.: Die Phänomenologie Husserls im Licht ihrer gegenwärtigen Interpretationen und Kritik
/ Antonio F. Aguirre. - [2. Aufl.] - Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1988. - VII, 173 S.; 20 cm - (Erträge der Forschung; 175)
ISBN 978-3-534-06303-1 / 3-534-06303-1 Pr. nicht mitget.
Literaturverz. S. 165 - 173
Quelle: DNB
Mai, Katharina: Die Phänomenologie und ihre Überschreitungen
: Husserls reduktives Philosophieren und Derridas Spur der Andersheit / Katharina Mai. - Stuttgart : M und P, Verl. für Wiss. und Forschung, 1996. - 317 S.; 21 cm
ISBN 978-3-476-45160-6 / 3-476-45160-7 kart. : DM 45.00, sfr 43.00, S 329.00
Quelle: DNB
Phänomenologie und Theologie im Gespräch
: Impulse von Bernhard Welte und Klaus Hemmerle / hrsg. von Guido Bausenhart .... - Freiburg, Br. : Herder, 2013. - 593 S.; 24 cm
ISBN 978-3-451-33285-2 / 3-451-33285-X Pp. : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT), sfr 77.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Spahn, Christine: Phänomenologische Handlungstheorie
: Edmund Husserls Untersuchungen zur Ethik / Christine Spahn. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1996. - 252 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 190)
ISBN 978-3-8260-1123-8 / 3-8260-1123-6 kart. : DM 68.00, sfr 68.00, S 523.00
Quelle: DNB
Celms, Teodors: Der phänomenologische Idealismus Husserls und andere Schriften
: 1928 - 1943 / Theodor Celms. Hrsg. von Juris Rozenvalds. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 322 S.; 21 cm - (Philosophie und Geschichte der Wissenschaften; Bd. 21)
ISBN 978-3-631-46010-8 / 3-631-46010-4 kart. : sfr 81.00
Quelle: DNB
	
	
	

