I, Nam in: The concrete and the plural
: studies in Husserl's phenomenology and its horizon / Nam-In Lee. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2022. - 263 Seiten; 24 cm - (Orbis phaenomenologicus : [...], Studien; 56)
ISBN 978-3-8260-7486-8 / 3-8260-7486-6 Broschur : circa EUR 68.00 (DE), circa EUR 70.00 (AT)
Quelle: DNB
Anton Mlinar, Ivana: La configuración modal de la evidencia en Edmund Husserl
/ Ivana Anton Mlinar. - Hildesheim : Olms, 2014. - 172 S. : Ill.; 24 cm - (Europaea memoria : Reihe 1, Studien; Bd. 105)
ISBN 978-3-487-15157-1 / 3-487-15157-X kart. : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wang, Wen-Sheng: Das Dasein und das Ur-Ich
: Heideggers Position hinsichtlich des Problems des Ur-Ich bei Husserl / Wen-Sheng Wang. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 146 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 445)
ISBN 978-3-631-48044-1 / 3-631-48044-X kart. : sfr 44.00
Quelle: DNB
Gronke, Horst: Das Denken des Anderen
: führt die Selbstaufhebung von Husserls Phänomenologie der Intersubjektivität zur transzendentalen Sprachpragmatik? / Horst Gronke. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1999. - 294 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 234)
ISBN 978-3-8260-1400-0 / 3-8260-1400-6 kart. : DM 68.00, sfr 61.80, S 496.00
Quelle: DNB
Völkner, Peter: Derrida und Husserl
: zur Dekonstruktion einer Philosophie der Präsenz / Peter Völkner. - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 1993. - 139 S.; 21 cm - (Passagen Philosophie)
ISBN 978-3-85165-049-5 / 3-85165-049-2 kart. : DM 32.80, S 230.00
Quelle: DNB
Bernet, Rudolf: Edmund Husserl
: Darstellung seines Denkens / Rudolf Bernet ; Iso Kern ; Eduard Marbach. - 2., verb. Aufl. - Hamburg : Meiner, 1996. - VI, 244 S.; 23 cm
ISBN 978-3-7873-1284-9 / 3-7873-1284-6 kart. : DM 48.00, sfr 48.00, S 356.00
Bibliogr. E. Husserl und Literaturverz. S. 229 - 235
Quelle: DNB
Wetz, Franz Josef: Edmund Husserl
/ Franz Josef Wetz. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1995. - 181 S.; 19 cm - (Reihe Campus; Bd. 1087 : Einführungen)
ISBN 978-3-593-35423-1 / 3-593-35423-3 kart. : DM 24.80, sfr 24.80, S 194.00
Quelle: DNB
Orth, Ernst Wolfgang: Edmund Husserls "Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie"
: Vernunft und Kultur / Ernst Wolfgang Orth. - Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1999. - VIII, 208 S.; 22 cm - (Werkinterpretationen)
ISBN 978-3-534-12002-4 / 3-534-12002-7 kart. : DM 49.80, sfr 46.00, S 364.00
Literaturverz. S. 193 - 202
Quelle: DNB
Peters, Frank Andreas: Edmund Husserls Versuch einer Fundierung des Gegenständlichen
: die Thematisierung der Intentionalität als Anwendung der phänomenologischen Methode am Beispiel der "Logischen Untersuchungen" / Frank Andreas Peters. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 228 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 404)
ISBN 978-3-631-46104-4 / 3-631-46104-6 kart. : sfr 59.00
Quelle: DNB
Prechtl, Peter: Edmund Husserl zur Einführung
/ Peter Prechtl. - 4., erg. Aufl. - Hamburg : Junius, 2006. - 190 S.; 17 cm - ([Zur Einführung]; [269])
ISBN 978-3-88506-369-8 / 3-88506-369-7 kart. : EUR 13.50
Bibliogr. und Literaturverz. S. 180 - 187
Quelle: DNB