Moralisierung des Rechts
: Kontinuitäten und Diskontinuitäten nationalsozialistischer Normativität / [Fritz-Bauer-Institut]. Hrsg. im Auftr. des Fritz-Bauer-Instituts von Werner Konitzer. - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2014. - 246 S.; 22 cm - (Jahrbuch ... zur Geschichte und Wirkung des Holocaust; 2014)
ISBN 978-3-593-50168-0 / 3-593-50168-6 kart. : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 41.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schmitt, Christoph: Die Moral ist tot. Es lebe die Ethik
: warum ethische Bildung Schule machen muss / Christoph Schmitt. - [1. Auflage] - Weinheim : Beltz Juventa, 2016. - 236 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-7799-3396-0 / 3-7799-3396-9 Broschur : circa EUR 25.60 (AT), circa sfr 34.60 (freier Preis), circa EUR 24.95 (DE)
Quelle: DNB
Moral ohne Bekenntnis?
: zur Debatte um Kirche als zivilreligiöse Moralagentur : Dokumentation der XVII. Konsultation Kirchenleitung und wissenschaftliche Theologie / im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) ; herausgegeben von Claas Cordemann und Gundolf Holfert. - [1. Auflage] - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2017. - 127 Seiten; 19 cm
ISBN 978-3-374-05158-8 / 3-374-05158-8 Broschur : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT)
Quelle: DNB
Widenmeyer, Markus: Moral ohne Gott?
: eine Verteidigung der theistischen Grundlegung objektiver Moral / Markus Widenmeyer. - 1. Auflage - Holzgerlingen : SCM Hänssler, 2022. - 167 Seiten; 25 cm, 497 g - (Studium integrale. Philosophie)
ISBN 978-3-7751-6169-5 / 3-7751-6169-4 Festeinband : EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT), CHF 23.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Gutmann, Tobias: Moral ohne Prinzipien?
: zur Kritik normativer Moraltheorien / Tobias Gutmann. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2018. - 262 Seiten; 24 cm, 550 g - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Band 586 (2018))
ISBN 978-3-8260-6319-0 / 3-8260-6319-8 Broschur : circa EUR 49.80 (DE), circa EUR 51.20 (AT)
"Überarbeitete Version der Dissertation"
Quelle: DNB
Albig, Jörg-Uwe: Moralophobia
: wie die Wut auf das Gute in die Welt kam / Jörg-Uwe Albig. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2022. - 210 Seiten
ISBN 978-3-608-96585-8 / 3-608-96585-8 Festeinband : EUR 22,70 (AT)
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Park, Jeong Hoon: Moral, Religion und Geschichte
: Untersuchung zum neuzeitlichen Sittlichkeitsbegriff in Hegels Phänomenologie des Geistes / Jeong Hoon Park. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016. - 297 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-5998-8 / 3-8260-5998-0 Broschur : circa EUR 38.00 (DE), circa EUR 39.10 (AT)
Quelle: DNB
Hübl, Philipp: Moralspektakel
: wie die richtige Haltung zum Statussymbol wurde und warum das die Welt nicht besser macht / Philipp Hübl. - Erste Auflage - München : Siedler, 2024. - 336 Seiten; 22 cm, 510 g
ISBN 978-3-8275-0156-1 / 3-8275-0156-3 Festeinband : circa EUR 25.00 (DE), circa EUR 25.70 (AT), circa CHF 33.66, circa CHF 34.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Lüders, Michael: Moral über alles?
: warum sich Werte und nationale Interessen selten vertragen / Michael Lüders. - 1. Auflage, Originalausgabe - München : Goldmann, 2023. - 255 Seiten : 2 Karten; 22 cm, 309 g
ISBN 978-3-442-31731-8 / 3-442-31731-2 Broschur : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT), circa CHF 24.29, circa CHF 24.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Förg, Birgit: Moral und Ethik der PR
: Grundlagen - theoretische und empirische Analysen - Perspektiven / Birgit Förg. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2004. - 229 S.; 24 cm - (Organisationskommunikation)
ISBN 978-3-531-14147-3 / 3-531-14147-3 kart. : EUR 26.90
Quelle: DNB