Flusser, Vilém: Gesten
: Versuch einer Phänomenologie / Vilém Flusser. - Ungekürzte Ausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1994. - 239 S.; 19 cm - (Fischer; 12241 : Fischer Wissenschaft)
ISBN 978-3-596-12241-7 / 3-596-12241-4 kart. : DM 19.90, S 156.00
Lizenz des Bollmann-Verl., Bensheim
Quelle: DNB
Huth, Werner: Glaube, Ideologie und Wahn
: der Mensch zwischen Realität und Illusion / Werner Huth. - Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe - Freiburg : Herder, 2023. - 442 Seiten; 22 cm, 673 g
ISBN 978-3-451-60160-6 / 3-451-60160-5 Festeinband : circa EUR 32.00 (DE), circa EUR 32.90 (AT), circa CHF 43.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Waldenfels, Bernhard: Globalität, Lokalität, Digitalität
: Herausforderungen der Phänomenologie / Bernhard Waldenfels. - Erste Auflage, Originalausgabe - Berlin : Suhrkamp, 2022. - 301 Seiten; 18 cm, 176 g - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2391)
ISBN 978-3-518-29991-3 / 3-518-29991-3 Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), circa CHF 25.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Prenga, Eduard: Gottes Sein als Ereignis sich schenkender Liebe
: von der "trinitarischen Ontologie" Piero Codas zur "trinitarischen Phänomenologie" der Intersubjektivität und Interpersonalität / Eduard Prenga. - Freiburg : Herder, 2018. - 591 Seiten; 22 cm, 787 g
ISBN 978-3-451-37923-9 / 3-451-37923-6 Broschur : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT), CHF 75.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Ozankom, Claude: Gott und Gegenstand
: Martin Heideggers Objektivierungsverdikt und seine theologische Rezeption bei Rudolf Bultmann und Heinrich Ott / Claude Ozankom. - Paderborn : Schöningh, 1994. - 239 S.; 24 cm - (Beiträge zur ökumenischen Theologie; Bd. 25)
ISBN 978-3-506-70775-8 / 3-506-70775-2 kart. : DM 29.80
Quelle: DNB
Wu, Jiahao: Das Grammatikalitätsphänomen in Husserls Phänomenologie
/ Jiahao Wu. - Freiburg im Breisgau : wbg Academic, 2024. - 237 Seiten; 22 cm - (Schriften zur Phänomenologie und Anthropologie; Band 4)
ISBN 978-3-534-64096-6 / 3-534-64096-9 Festeinband : EUR 46.00 (DE), EUR 47.30 (AT), CHF 49.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Scheler, Max: Grammatik der Gefühle
: das Emotionale als Grundlage der Ethik / Max Scheler. Ausgew. und mit einem Vorw. hrsg. von Paul Good. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2000. - 253 S.; 20 cm - (dtv; 30770)
ISBN 978-3-423-30770-3 / 3-423-30770-6 kart. : DM 19.50, EUR 9.97, S 142.00
Quelle: DNB
Donec, Pavel N.: Die Grenze
: eine konzeptanalytische Skizze der Limologie / Pavel Donec. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2014. - 127 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-5515-7 / 3-8260-5515-2 kart. : EUR 29.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Staudigl, Michael: Die Grenzen der Intentionalität
: zur Kritik der Phänomenalität nach Husserl / Michael Staudigl. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 205 S.; 24 cm, 400 gr. - (Orbis phaenomenologicus : [...], Studien; 4)
ISBN 978-3-8260-2590-7 / 3-8260-2590-3 kart. : EUR 27.00, sfr 47.30
Quelle: DNB
Grundlagen der philosophischen Psychologie
/ Margret Kaiser El-Safti, Hans Werbik ; [Tagung "Die historische Entwicklung des Verhältnisses von Philosophie und Psychologie" vom 25. bis 28. September 2018 in Erlangen]. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2021. - 175 Seiten; 24 cm - (Zum Verhältnis von Philosophie und Psychologie; Band 2)
ISBN 978-3-8260-7190-4 / 3-8260-7190-5 Broschur : circa EUR 30.00 (DE), circa EUR 30.90 (AT)
Angabe der Veranstaltung aus dem Vorwort von Band 1 des Gesamtwerkes
Quelle: DNB