Stieve, Claus: Von den Dingen lernen
: die Gegenstände unserer Kindheit / Claus Stieve. - Paderborn : Fink, 2008. - 353 S.; 22 cm - (Phänomenologische Untersuchungen; Bd. 27)
ISBN 978-3-7705-4756-2 kart. : EUR 44.90
Literaturverz. S. 321 - 338
Quelle: DNB
Husserl, Edmund: Vorlesungen zur Phänomenologie des inneren Zeitbewusstseins
/ Edmund Husserl. Hrsg. von Martin Heidegger. - 3. Aufl., unveränd. Nachdr. [der] 1. Aufl. 1928 - Tübingen : Niemeyer, 2000. - VII, 124 S.; 23 cm
ISBN 978-3-484-70127-4 / 3-484-70127-7 kart. : DM 24.80
Quelle: DNB
Stoller, Silvia: Wahrnehmung bei Merleau-Ponty
: Studie zur Phänomenologie der Wahrnehmung / Silvia Stoller. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - 182 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 485)
ISBN 978-3-631-48489-0 / 3-631-48489-5 kart. : ca. DM 54.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Müller, Gisela: Wahrnehmung, Urteil und Erkenntniswille
: Untersuchungen zu Husserls Phänomenologie der vorprädikativen Erfahrung / von Gisela Müller. Mit einem Vorw. von Thomas M. Seebohm. - Bonn : Bouvier, 1999. - 186 S.; 23 cm - (Mainzer philosophische Forschungen; Bd. 36)
ISBN 978-3-416-02773-1 / 3-416-02773-6 Pp. : DM 78.00, S 496.00, sfr 62.00
Quelle: DNB
Mičko, Marian: Walter Benjamin und Georg Simmel
/ Marian Mičko. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2010. - 409 S.; 24 cm - (Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien; Bd. 6)
ISBN 978-3-447-06288-6 Pp. : EUR 72.00, sfr 122.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schnell, Alexander: Was ist Phänomenologie?
/ Alexander Schnell. - Originalausgabe - Frankfurt : Vittorio Klostermann, 2019. - 182 Seiten; 20 cm, 192 g - (Klostermann Rote Reihe; 111)
ISBN 978-3-465-04377-5 / 3-465-04377-4 Broschur : circa EUR 19.80 (DE), circa EUR 20.40 (AT)
Quelle: DNB
Bermes, Christian: "Welt" als Thema der Philosophie
: vom metaphysischen zum natürlichen Weltbegriff / Christian Bermes. - Hamburg : Meiner, 2004. - X, 274 S.; 24 cm - (Phänomenologische Forschungen : [...], Beiheft; 1)
ISBN 978-3-7873-1665-6 / 3-7873-1665-5 kart.
Quelle: DNB
Santisteban G. S., Luis Silva: Das welterfahrende Leben
: eine phänomenologische Untersuchung / Luis Silva Santisteban G. S.. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2000. - 274 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-1764-3 / 3-8260-1764-1 Pp. : DM 68.00, sfr 61.80, S 496.00
Bibliogr. E. Husserl und Literaturverz. S. 266 - 274
Quelle: DNB
Stölzel, Thomas: Die Welt erkunden
: Sprache und Wahrnehmung in Therapie, Beratung und Coaching / Thomas Stölzel. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2015. - 192 S.
ISBN 978-3-525-40376-1 / 3-525-40376-3 kart. : € 25,70
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Breitling, Andris: Weltgestaltung durch Sprache
: Phänomenologie der sprachlichen Kreativität und der interkulturellen Kommunikation / Andris Breitling. - Paderborn, Deutschland : Wilhelm Fink, 2017. - 362 Seiten; 22 cm - (Übergänge; Band 70)
ISBN 978-3-7705-6031-8 / 3-7705-6031-0 Festeinband : circa EUR 44.90 (DE), circa EUR 46.20 (AT), circa CHF 54.80 (freier Preis)
Quelle: DNB