Traum, Logik, Geld
: Freud, Husserl und Simmel zum Denken der Moderne / Ulrike Kadi ... (Hg.). [Autorinnen und Autoren: Heinrich Deserno ...]. - Tübingen : Ed. diskord, 2001. - 268 S.; 21 cm
ISBN 978-3-86099-423-8 / 3-89295-712-6 : sfr 35.90 (freier Pr.), EUR 19.90
Literaturangaben
Quelle: DNB
Soentgen, Jens: Die verdeckte Wirklichkeit
: Einführung in die neue Phänomenologie von Hermann Schmitz / Jens Soentgen. - Bonn : Bouvier, 1998. - 192 S.; 24 cm
ISBN 978-3-416-02788-5 / 3-416-02788-4 Pp. : DM 29.80, S 218.00, sfr 27.50
Literaturverz. S. 181 - 188
Quelle: DNB
Waldenfels, Bernhard: Verfremdung der Moderne
: phänomenologische Grenzgänge / Bernhard Waldenfels. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2001. - 162 S.; 21 cm - (Essener kulturwissenschaftliche Vorträge; Bd. 10)
ISBN 978-3-89244-459-6 / 3-89244-459-5 kart. : DM 28.00, sfr 26.40, S 219.00
Literaturverz. S. 159 - 162
Quelle: DNB
Fuchs, Thomas: Verkörperte Gefühle
: zur Phänomenologie von Affektivität und Interaffektivität / Thomas Fuchs. - Erste Auflage, Originalausgabe - Berlin : Suhrkamp, 2024. - 412 Seiten : Illustrationen; 18 cm, 244 g - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2454)
ISBN 978-3-518-30054-1 / 3-518-30054-7 Broschur : EUR 26.00 (DE), EUR 26.80 (AT), circa CHF 34.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Vernunft im Zeichen des Fremden
: zur Philosophie von Bernhard Waldenfels / hrsg. von Matthias Fischer .... - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2001. - 462 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 1492)
ISBN 978-3-518-29092-7 / 3-518-29092-4 kart. : DM 31.90, EUR 16.00
Quelle: DNB
Crespo, Mariano: Das Verzeihen
: eine philosophische Untersuchung / Mariano Crespo. - Heidelberg : Winter, 2002. - XXIV, 128 S.; 22 cm - (Philosophie und realistische Phänomenologie; Bd. 13)
ISBN 978-3-8253-1409-5 / 3-8253-1409-X Pp. : EUR 22.00, sfr 37.10
Literaturverz. S. 117 - 123
Quelle: DNB
Vocations, social identities, spirituality: phenomenological perspectives
/ editor-in-chief Jana Trajtelová. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 175 Seiten; 22 cm - (The yearbook on history and interpretation of phenomenology ...; 2016)
ISBN 978-3-631-71619-9 / 3-631-71619-2 Festeinband : EUR 42.95 (DE), EUR 44.20 (AT), CHF 50.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Gethmann, Carl Friedrich: Vom Bewußtsein zum Handeln
: das phänomenologische Projekt und die Wende zur Sprache / Carl Friedrich Gethmann. - Paderborn : Fink, 2007. - 253 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-4327-4 / 3-7705-4327-0 Pp. : EUR 39.90, sfr 69.40
Literaturverz. S. 229 - 245
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Stieve, Claus: Vom intimen Verhältnis zu den Dingen
: ein Verständnis kindlichen Lernens auf der Grundlage der asubjektiven Phänomenologie Jan Patočkas / Claus Stieve. Mit einem Vorw. von Käte Meyer-Drawe. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 108 S.; 23 cm
ISBN 978-3-8260-2375-0 / 3-8260-2375-7 kart.
Literaturverz. S. 105 - 108
Quelle: DNB
Bensch, Georg: Vom Kunstwerk zum ästhetischen Objekt
: zur Geschichte der phänomenologischen Ästhetik / Georg Bensch. - München : Fink, 1994. - 192 S.; 22 cm - (Phänomenologische Untersuchungen; Bd. 3)
ISBN 978-3-7705-2970-4 / 3-7705-2970-7 kart. : DM 48.00
Quelle: DNB