Husserl, Edmund: Grundprobleme der Phänomenologie
: 1910/11 ; Text nach Husserliana, Bd. XIII / Edmund Husserl. Hrsg. von Iso Kern. - 2., durchges. und um ein Literaturverz. erw. Aufl. - Hamburg : Meiner, 1992. - XIII, 144 S.; 19 cm - (Philosophische Bibliothek; Bd. 348)
ISBN 978-3-7873-1102-6 / 3-7873-1102-5 kart. : DM 32.00
Literaturverz. S. 139 - 144
Quelle: DNB
Hans Blumenberg und die Phänomenologie
/ herausgegeben von Robert Buch und Nicola Zambon. - Hamburg : Meiner, 2024. - 188 Seiten; 24 cm - (Phänomenologische Forschungen; Jahrgang 2023, Heft 2)
ISBN 978-3-7873-4562-5 / 3-7873-4562-0 Broschur : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT)
Quelle: DNB
Flotzinger, Rudolf: Harmonie
: um einen kulturellen Grundbegriff / Rudolf Flotzinger. - [1. Aufl.] - Wien : Böhlau Verlag GesmbH & Co.KG, 2016. - 256 Seiten : Illustrationen; 25 cm
ISBN 978-3-205-78556-9 / 3-205-78556-8 Festeinband : ca. EUR 35.00 (DE), ca. EUR 35.00 (AT), ca. sfr 46.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Fink, Eugen: Hegel
: phänomenologische Interpretation der "Phänomenologie des Geistes" / Eugen Fink. - 3., unveränd. Aufl. - Frankfurt, M. : Klostermann, 2012. - IX, 362 S.; 20 cm - (Klostermann Rote Reihe; 45)
ISBN 978-3-465-04142-9 kart. : EUR 39.00 (DE), EUR 40.10 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Fink, Eugen: Hegel
: phänomenologische Interpretation der "Phänomenologie des Geistes" / Eugen Fink. - 2., unveränd. Aufl. - Frankfurt am Main : Klostermann, 2007. - IX, 362 S.; 22 cm
ISBN 978-3-465-03519-0 / 3-465-03519-4 kart. : EUR 39.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Keskin, Eda: Heidegger and modern art
: a reconstructive approach / Eda Keskin. - Berlin : Peter Lang, 2021. - 359 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 536 g - (Treffpunkt Philosophie; Band 22)
ISBN 978-3-631-83608-8 / 3-631-83608-2 Festeinband : EUR 67.95 (DE), EUR 69.90 (AT), CHF 79.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Hoffmann, Gisbert: Heideggers Phänomenologie
: Bewusstsein - Reflexion - Selbst (Ich) und Zeit im Frühwerk / Gisbert Hoffmann. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2005. - 326 S.; 24 cm, 620 gr.
ISBN 978-3-8260-3144-1 / 3-8260-3144-X kart. : EUR 39.80, sfr 69.70
Literaturverz. S. 317 - 326
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
McDonnell, Cyril: Heidegger‘s way through phenomenology to the question of the meaning of being
: a study of Heidegger‘s philosophical path of thinking from 1909 to 1927 / Cyril McDonnell. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2015. - X, 378 Seiten; 24 cm - (Orbis phaenomenologicus : [...], Studien; 39)
ISBN 978-3-8260-5776-2 / 3-8260-5776-7 Broschur : EUR 49.80 (DE), EUR 51.20 (AT), sfr 66.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Herder, Raimund: Historisches Denken und Phänomenologie
/ Raimund Herder. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1994. - 178 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Unipress : Reihe Philosophie; Bd. 10)
ISBN 978-3-88479-883-6 / 3-88479-883-9 kart. : DM 39.80, sfr 39.80, S 306.00
Quelle: DNB
Fenner, Dagmar: Hochsensibilität
: phänomenologische und ethische Überlegungen / Dagmar Fenner. - Basel, Schweiz : Schwabe Verlagg, 2021. - 180 Seiten; 22 cm, 337 g
ISBN 978-3-7965-4367-8 / 3-7965-4367-7 Broschur : circa EUR 32.00 (DE), circa EUR 32.90 (AT), circa CHF 32.00 (freier Preis)
Quelle: DNB